Hallo,
hat jm. bereits Erfahrung mit DATEV Smart IT im Ausland? (Japan/USA).
Internetleitung im Drittland: 1GB Upload/Download.
Lt. telefonischer Auskunft bei der DATEV soll es möglich sein, das Wort "soll" ist natürlich nicht Aussagekräftig.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der DATEV mit den Ländern Japan/USA ist positiv, auch die Lieferung von Hardware ist erlaubt.
Freue mich auf eventuelle Informationen 🙂
Grüße
Tolo
Gibt es da berufsrechtliche Einschränkungen?
Kann ich mir nicht vorstellen, wenn alles durch AG vertraglich fixiert und beiderseitig zugestimmt wird.
Es gibt meines Erachtens länderspezifische Einschränkungen beim Einsatz von kryptografischen Verfahren, die im Zusammenhang u.a. mit dem Sicherheitspaket stehen - hier geht es aber um das Einführen solcher Technik in ein Land. Ob Japan hier Probleme macht, wäre zu prüfen.
Ansonsten sollte m.E. jeder Internetzugang (sofern nicht von Firewalls oder Aufsichtsbehörden eingeschränkt) funktionieren.
@Nutzer_8888 Vielen Dank. Guter Hinweis, wird vermutlich schwierig zu prüfen.
Vielleicht reicht ein "Selbsttest" aus?
Hallo,
wie war deine Erfahrung mit Japan? Konntest du da problemlos mit DATEV arbeiten?
Also meine Erfahrung war mehr als positiv.
Das Arbeiten machte keinen Unterschied auf dem Smart IT Server in Japan. Ich habe dort ca. eine Woche gearbeitet und hatte weder Verbindungsabbrüche, noch sonstige Probleme.
Einziger Unterschied war das Anmelden auf dem WTS. Dieser Vorgang dauert einmalig ca. 1 Minute statt 10 Sekunden. Nachdem man jedoch eingeloggt und angemeldet war, wie ein Traum 🙂