Guten Tag,
auf einem Rechner in einer Domäne läuft "DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen" lokal als Einzelplatz. Daten, SQL-Server, alles lokal auf dem Rechner.
Nun soll der Rechner an eine andere Domäne.
Da doch alles lokal ist: Kann ich also einfach der neuen Domäne beitreten und muss nichts weiter tun?
Grüße
Dirk Hermes
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@qvex schrieb:
Da doch alles lokal ist: Kann ich also einfach der neuen Domäne beitreten und muss nichts weiter tun?
Nein, weil DATEV mit einem Windows Benutzer hart verknüpft wird. Jeder Benutzer in jeder Domäne hat eine einzigartige SID, die Du Dir beim Domänenwechsel unter den Füßen wegziehst.
Daher ein BRV Notprogramm erstellen, mit dem Du den dann angemeldeten Benutzer der neuen Domäne zum DATEV Hauptadministrator machen kannst. Am besten nutzt man dazu den neuen Domänen Administrator, sodass der Bezug durchgehend ist. Mit dem Benutzer kannst Du dann deinen DATEV Benutzer mit der neuen Domäne verknüpfen.
Bin mir nicht sicher, ob das alles ist. Ich meine nicht, weil man DATEV sicher noch sagen muss, wo DATEV die neuen Benutzer der neuen Domäne findet.
@metalposaunist schrieb:
Daher ein BRV Notprogramm erstellen, mit dem Du den dann angemeldeten Benutzer der neuen Domäne zum DATEV Hauptadministrator machen kannst. Am besten nutzt man dazu den neuen Domänen Administrator, sodass der Bezug durchgehend ist. Mit dem Benutzer kannst Du dann deinen DATEV Benutzer mit der neuen Domäne verknüpfen.
Wenn sich ein Mitglied der Domänen-Administratoren an einem Client (oder Member Server) anmelden kann, dann sollte man in der neuen Domäne gleich einmal das Security-Konzept überdenken. 😉
*) Aus Erste Schritte DATEV Benutzerverwaltung - DATEV Hilfe-Center bzw. in den Dokumenten zum Nottool liest es sich so, als könne JEDER Windows User einfach das Tool ausführen, was nicht stimmt.
Stellen Sie sicher, dass kein Unbefugter Zugriff auf diesen Datenträger oder dieses Laufwerk bekommt. Wenn das Notprogramm ausgeführt wird, wird der an Windows angemeldete Benutzer automatisch zu einem Hauptadministrator in der Benutzer- und Rechteverwaltung und hat damit vollen Zugriff auf alle Benutzerkonten und deren Rechte.
Vielen Dank allen Antwortgebern.
Aufgrund Ihrer Informationen werde ich für den Domänen-Umzug nun doch mal einen Datev-Profi hinzuziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Hermes