abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Softwareschutzmodul umziehen

6
letzte Antwort am 03.12.2024 09:24:19 von Susanne_Folkendt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jpeters
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
268 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Wir nutzen das SWM-Mini. Dieses steckt in einer Appliance, die in unserem Netzwerkschrank angebunden ist (s. Bild im Anhang). Wir werden den Standort wechseln und somit auch in ein neues Netzwerk umziehen.

 

Welche Einstellungen müssen wir vornehmen, damit sich der Lizenz-Manager nach dem Umzug identifizieren kann?

 

Falls relevant: Wir nutzen Datev in einer Azure Server Landschaft. Unsere Nutzer greifen per RDP auf einen der Sitzungsserver zu und identifizieren sich per DATEV mIDentity-Stick mit SmartCard (wird über RDP durchgeschleust).

 

Danke und VG,

Jürgen Peters

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
259 Mal angesehen

In grob:

 

Der DATEV Lizenz-Manager-Server in Azure muss nachher den schwarzen USB Server(?) wieder LAN-technisch erreichen. Ebenfalls muss wohl auch der mIDentity am Kommunikationsserver verbunden sein.

 

Was ändert sich denn am neuen Standort am/im Netzwerk? Es wäre denkbar, dass "nur" das VPN vom neuen Standort "zu Azure" läuft und dann auch direkt der Rest funktioniert.

 

Am besten wäre die Frage wohl bei dem platziert, der euch das damals aufgebaut hat. 😉

0 Kudos
jpeters
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
254 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldung @janm (großartiger Avatar, btw. XD)

 

Ja, wir dachten uns auch schon, dass es reicht, dass VPN vom neuen Standort zu Azure aufzubauen.

Die Person, die das damals aufgebaut hat, gibt es leider nicht mehr bei uns...

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
243 Mal angesehen

Werdet ihr am neuen Standort lokal in ein neues IP-Netzwerk wechseln oder behaltet ihr "LAN-seitig" alles bei? Wenn das alles bleibt, _sollte_ VPN reichen. Ansonsten müsst ihr ja eh jedes Device in das neue IP Netz kriegen und dann ebenfalls Routing etc. anpassen.

 

Die Person, die das damals aufgebaut hat, gibt es leider nicht mehr bei uns...

Und der hat kurz vorm Verlassen auch noch schnell die Doku gefressen. 😛

0 Kudos
jpeters
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
234 Mal angesehen

Genau, wir werden in ein neues IP-Netzwerk wechseln.

 


Die Person, die das damals aufgebaut hat, gibt es leider nicht mehr bei uns...

Und der hat kurz vorm Verlassen auch noch schnell die Doku gefressen. 😛


Dokumentation war auf jeden Fall nicht seine Stärke -.- 

0 Kudos
taxman2
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
137 Mal angesehen

Hallo,

 

ist es seitens der DATEV eventuell absehbar wann ein virtuelles SWM eingeführt wird. Wir Kanzleien / Betriebe ziehen die Server auf Serverfarmen etc und sind dann am Ende vom Hardware SWM abhängig?

 

Vielen Dank vorab

Alexander Fischer

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Susanne_Folkendt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
93 Mal angesehen

Hallo Taxman2,

 

diese Frage wurde schon mehrfach an DATEV gerichtet. Und immer verneint.

 

Das SWM/mIDentity zur Absicherung der DATEV-Programme/Lizenzen wird bis zum Ende der on-premises-Welt nicht ersetzt werden.

 

In der Online-Welt wird die Lizenzvergabe über die "Lizenz-Verwaltung online" durch berechtigte Benutzer erfolgen und muss nicht mehr mittels Hardware abgesichert werden.

 

Viele Grüße

Susanne Folkendt

DATEV eG

0 Kudos
6
letzte Antwort am 03.12.2024 09:24:19 von Susanne_Folkendt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage