Halbsätze lassen allgemein immer viel Interpretationsspielraum
VG
Michael Vogtsburger
Deswegen frage ich a ob jemand etwas empfehlen kann.
Bis DATEV wieder das SiPa aktualisiert und dann Kartenleser von 3. Herstellern wieder nicht funktionieren oder erst nach einem Firmwareupdate, wenn denn eines angeboten wird.
Ich glaube, da spart man doch am falschen Ende. Man muss es nicht zum Fenster rauswerfen aber besser so, als wenn man sich ärgert oder nach einem Jahr wieder an dem Punkt steht ...
8 Mitarbeiter die einen Stick brauchen. Macht xy Euro. Oder 8 normale smartcards plus Simkartenstanzer für 10€ und 80€ für acht Multikartenleser. 2 h Arbeit bei xz Euro Ersparnis.
Deswegen frage ich ob jemand u.U. schon längerfristige Erfahrungen hat. Wenn nein schade.
2 h Arbeit bei xz Euro Ersparnis.
Wenn das alles dauerhaft läuft und es langfristig keine SiPa Probleme gibt, bin ich bei Ihnen. Wenn da jemand Erfahrung hat, gerne immer zu .
Sonst hatte ich das hier im Hinterkopf: SmartCard ist beim Einsatz eines Fremdlesers oder Thin Client nicht nutzbar
Es gibt genug Gründe, eine einzelne SmartCard zu bestellen (Mitarbeiterwechsel, um nur einen zu nennen).
Und auch mir erschließt sich diese Gebühreninkonsistenz nicht. Der Verweis auf die Gratis-mIDentitys ist jedenfalls wenig hilfreich.
Ich krame den Thread nochmal raus. Hat denn nun jemand schon eine SmartCard bestellt und versucht sie via SIM-Stanzer im mIDentity zu betreiben? Dann würde es bei uns langsam auch Sinn machen, weil die mIDentitys als Leser sind ja wieder verwendbar.
@Gelöschter Nutzer: Wieso gibt es keine compact SIM ohne SWM Funktionalität und den Leser einzeln zu kaufen?
Abgesehen davon, dass anscheinend die SmartCard classic neuerdings bepreist wird, habe ich noch keine Stanze gefunden, die aus einer Scheckkartengroßen SmartCard (ID-1) eine Mini-SIM (ID-000) macht. Alle mir bekannten Stanzen machen aus den "kleinen" Formaten noch kleinere Karten. Aber vielleicht habe ich auch nur nicht richtig gesucht.
@freischlad schrieb:Alle mir bekannten Stanzen machen aus den "kleinen" Formaten noch kleinere Karten. Aber vielleicht habe ich auch nur nicht richtig gesucht.
Gibt es auch nicht. Aber wir haben eine Vorlage von der Telekom SIM genutzt. Drüber legen und mit Cutter einritzen; per handelsüblicher Schere ausschneiden; bisschen Schleifpapier und in 2min ist das passend für den Leser 😊.
Aber lohnt ja nicht wirklich, wenn jetzt alles 25 EUR kostet.