abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kein Duplex-Druck (Formulardruck) möglich aus den Steuerprogrammen heraus

23
letzte Antwort am 24.07.2021 09:12:19 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 24
1431 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

wir wollten dieses Jahr beginnen, sämtliche Steuererklärungen über Datev abzuwickeln. Leider gelingt der Duplexdruck der Formulare nicht. Layoutvarianten sind eindeutig zugeordnet, sämtliche Kollegen haben die gleichen Einstellungen (eigenes Profil in den Auswertungseigenschaften). Zwei können problemlos die Formulare ausdrucken (Drucker von Brother), zwei nicht (Drucker von HP). Hinterlegt man als Drucker den Brother, gelingt auch bei den beiden der Formulardruck. Einzelne Blätter (z. B. die Ergänzungsliste bei der GewSt.) werden problemlos vom HP gedruckt, die Formulare der GewSt. nicht. Gibt es da ein generelles Problem mit HP von dem wir nichts wissen oder hat wer eine Idee, was man noch ausprobieren kann? In den Druckeinstellungen vom HP unter Windows hatten wir auch bereits Duplex hinterlegt und das dann als Standard definiert, das hat auch nicht zum Ziel geführt. Bei Duplexdruck tut der HP so, als gäbe es ihn nicht ☹️

Vielen Dank im Voraus schon mal für Rückmeldungen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 24
1426 Mal angesehen

@sternenreiterin schrieb:

Zwei können problemlos die Formulare ausdrucken (Drucker von Brother), zwei nicht (Drucker von HP)


Sorry fürs Offtopic aber: @Koppelfeld: Muss ich noch mehr meine Haltung zu HP erklären? 😂  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 24
1393 Mal angesehen

Das muss in den Formulareinstellungen (Druckeinstellungen DATEV) für jeden Druckertyp hinterlegt werden. Dann am Besten PCL 5 Einstellungen für den Drucker wählen, noch besser ist der PostScript Treiber, PCL 6 ist immer so eine Verständnissache; der eine Hersteller schreibt, sein Drucker verstünde das, hat aber den Standard anders interpretiert. Bei HP im produktiven Bereich ist der jeweilige Universaltreiber meist eine gute Wahl.

 

Die ganze DATEV Druckergeschichte stammt im Übrigen noch aus den 90ern des vergangenen Jahrhunderts, da war's teilweise noch komplizierter.

 

@metalposaunist, über Drucker erlaube ich mir grundsätzlich keine Kommentare mehr, ein Modell später können die gemachten Erfahrungen, positiv wie negativ, nichts mehr wert sein.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 24
1385 Mal angesehen

Moin,

 

in den Steuerprogrammen gibt es unter 

 

Extras / Auswertungseigenschaften

 

die folgende Auswahl:

 

screenshot Steuerprogramme - Extras - Auswertungseigenschaften.JPG

 

dort kann man Kopien der Standardvorlagen erzeugen und dann Bearbeiten.

Wählt man den Button "Bearbeiten" erhält man die folgende Maske und kann hier mal ein bisschen testen (am besten an einer Kopie, damit der Ausdruck beim Brother hinterher nicht auch noch spinnt.

 

bfit_0-1627029891614.png

 

Viel Erfolg!

 

Viele Grüße aus dem Norden,

bfit

sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 24
1368 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

Das muss in den Formulareinstellungen (Druckeinstellungen DATEV) für jeden Druckertyp hinterlegt werden. Dann am Besten PCL 5 Einstellungen für den Drucker wählen, noch besser ist der PostScript Treiber, PCL 6 ist immer so eine Verständnissache; der eine Hersteller schreibt, sein Drucker verstünde das, hat aber den Standard anders interpretiert. Bei HP im produktiven Bereich ist der jeweilige Universaltreiber meist eine gute Wahl.

 

 



Wir haben hier nur den PCL 6 ☹️ - was anderes kann ich leider nicht auswählen. Oder welche "Druckeinstellungen Datev" sind gemeint? Ich gehe im z. B. GewSt. Programm über die Auswertungseigenschaften.

0 Kudos
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 24
1363 Mal angesehen

@bfit  schrieb:

Moin,

 

in den Steuerprogrammen gibt es unter 

 

Extras / Auswertungseigenschaften

 

die folgende Auswahl:

 

 

 

dort kann man Kopien der Standardvorlagen erzeugen und dann Bearbeiten.

Wählt man den Button "Bearbeiten" erhält man die folgende Maske und kann hier mal ein bisschen testen (am besten an einer Kopie, damit der Ausdruck beim Brother hinterher nicht auch noch spinnt.

 

 

 

Viel Erfolg!

 

Viele Grüße aus dem Norden,

bfit


Hallo, ja, das haben wir bereits gemacht 😁 - kein Erfolg.

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 24
1342 Mal angesehen

Da HP eine breite Palette an Druckern hat wäre es hilfreich einmal den Typ zu nennen. Die Einstellungen zu PCL5 oder 6 sind bei der Auswahl des Treibers vorzunehmen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 24
1332 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

Da HP eine breite Palette an Druckern hat wäre es hilfreich einmal den Typ zu nennen. Die Einstellungen zu PCL5 oder 6 sind bei der Auswahl des Treibers vorzunehmen.


Das hier ist er: HP LaserJet Pro MFP M426f-M427f PCL 6.

 

 

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 24
1299 Mal angesehen

Meine Erfahrungen mit HP belaufen sich auf einen HP Tintenstrahler der Pro Serie. Hier habe ich mit dem Universaltreiber alle Drucke hinbekommen (bevor jetzt die üblichen Sprüche kommen, der war als Notfalldrucker im Homeoffice gedacht).

 

Treiber gibt es hier: https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-laserjet-pro-mfp-m426-m427-f-series/7458650 

 

Hier zunächst prüfen, ob der neueste Treiber installiert ist (andere Geschichte) und evtl. auf den neueren Updaten.

 

In den Einstellungen des Druckers (am Gerät oder in der Druckereinstellung von Windows (Einstellungen, Drucker & Scanner)) die Einstellungen überprüfen und evtl. ändern - es sollte auf Simplex für den Standarddrucker stehen.

 

Den Drucker an den entsprechenden PCs als Standarddrucker festlegen.

 

In den DATEV Druckeinstellungen für die Nutzer eigene Einstellungen erstellen, alle Einstellungen anpassen und, ganz wichtig, für den Nutzer dieses Profil auch aktivieren.

 

Dann sollte auch der HP die Erklärungen Duplex ausgeben.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 24
1280 Mal angesehen

in dem druckertreiber kann man ihm noch sagen, dass das teil für duplex installiert ist.. vlt liegt es daran.

 

 

0 Kudos
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 24
1271 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

 

Treiber gibt es hier: https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-laserjet-pro-mfp-m426-m427-f-series/7458650 

 

 


da wird mir leider nur der PLC 6 angezeigt, andere Treiber finde ich da leider nicht.

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 24
1268 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

in dem druckertreiber kann man ihm noch sagen, dass das teil für duplex installiert ist.. vlt liegt es daran.

 

 


DATEV steuert in den Steuerprogrammen die Duplexeinstellungen über PCL Sequenzen, inwieweit sich zwischen den Versionen 5 bis 6 Unterschiede ergeben ist mir nicht bekannt. Was aber hier festgestellt wurde ist, dass bei den PCL 6 Treibern häufig dieses Phänomen auftritt. Bei PCL 5 (auch die Varianten mit den Buchstaben) kommt das nicht vor. Also wird hier die PCL 5 Treibervariante installiert, vorzugsweise aber PostScript, DATEV kommt damit bei Graphikdruck sehr gut klar.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 24
1262 Mal angesehen

Wir installieren seit Jahren Drucker, die für DATEV-Druck vorgesehen sind, nur mit Postscript-Treibern.

Seit Jahren keinerlei Druckprobleme in DATEV-Programmen.

 

Falls warum auch immer für andere Programme PCL benötigt wird, installieren wir denselben Drucker einfach nochmal, dann mit PCL-Treiber (mehrere logische Drucker für ein und denselben physischen Drucker).

Viele Grüße
Peter Nöscher
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 24
1259 Mal angesehen

Das bedeutet, dass der Drucker den PCL 5 Befehlssatz nicht mehr an Bord hat. Versuchen Sie es trotzdem mit dem neuesten Treiben.

 

Wenn das nicht klappt, dann legen Sie einfach einen neuen Drucker an (nur auf neuen Drucker klicken und den HP auswählen), bennen Sie diesen dann als z. B. HP-Duplex und verpassen Sie diesem Doppelseitig als Zwang. Der Druck sollte dann als Duplex ausgeführt werden.

 

Einen Nachteil hat dieses Vorgehen. DATEV hat die Drucksteuerung geändert und legt die Anlagen an das Ende des Drucks im Simplex Betrieb. Also einmal das Set prüfen um Seitenverschiebungen auszuschließen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 24
1249 Mal angesehen

@noescher  schrieb:

Wir installieren seit Jahren Drucker, die für DATEV-Druck vorgesehen sind, nur mit Postscript-Treibern.

Seit Jahren keinerlei Druckprobleme in DATEV-Programmen.

 

Falls warum auch immer für andere Programme PCL benötigt wird, installieren wir denselben Drucker einfach nochmal, dann mit PCL-Treiber (mehrere logische Drucker für ein und denselben physischen Drucker).


Das hier genutzte Multifunktionsgerät kann leider kein PostScript.

 

PostScript im DATEV Umfeld hat allerdings auch schon zu seltsamen Ergebnissen geführt, seit einiger Zeit funktioniert es stabil.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 24
1223 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

Das bedeutet, dass der Drucker den PCL 5 Befehlssatz nicht mehr an Bord hat. Versuchen Sie es trotzdem mit dem neuesten Treiben.

 

Wenn das nicht klappt, dann legen Sie einfach einen neuen Drucker an (nur auf neuen Drucker klicken und den HP auswählen), bennen Sie diesen dann als z. B. HP-Duplex und verpassen Sie diesem Doppelseitig als Zwang. Der Druck sollte dann als Duplex ausgeführt werden.

 

 


Neuster Treiber ist installiert und auch eine Kopie von dem HP mit den Druckeinstellungen "Duplex".

Der Drucker bekommt ein Signal und man denkt jetzt geht es los, er druckt aber dann doch nicht. Es erscheint auch am Drucker kein wie auch immer gearteter Hinweis. Auch sonst erhalte ich keine Fehlermeldung.

Meine Kolleginnen werden nun entweder auf den Brother umstellen und ihren HP für andere Sachen nutzen oder das ganze umgehen und erst in PDF umwandeln und dann drucken. Alles nicht sehr zufriedenstellend.

 

Ich bedanke mich für alle Hinweise und Tipps 😊 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 17 von 24
1209 Mal angesehen

also irgendwo gab es mal die einstellung für „duplexdruck installiert“-> ja, nein oder so.

damit wurde dem treiber gesagt, dass der drucker überhaupt duplex kann. gibt ja viele drucker auch ohne duplexeinheit.

bin nicht am rechner.. sonst könnt ich mal schauen.

 

bei kyocera oder so musste ich das nie einstellen.. nur gelegentlich bei hp.

0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 18 von 24
1198 Mal angesehen

@einmalnoch schrieb: Das hier genutzte Multifunktionsgerät kann leider kein PostScript.


Lt. Benutzerhandbuch wird der HP UPD PS-Treiber unterstützt

HP LaserJet Pro MFP M426, M427 User Guide - DEWW Seite 160

 

Wird nur nicht standardmäßig beim Gerät zum Download angeboten

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 24
1194 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

also irgendwo gab es mal die einstellung für „duplexdruck installiert“-> ja, nein oder so.

damit wurde dem treiber gesagt, dass der drucker überhaupt duplex kann. gibt ja viele drucker auch ohne duplexeinheit.

bin nicht am rechner.. sonst könnt ich mal schauen.

 

bei kyocera oder so musste ich das nie einstellen.. nur gelegentlich bei hp.


Duplex kann er ja grundsätzlich und macht er ja auch. Nur nicht aus den Steuerprogrammen. Lohn z. B. ist überhaupt kein Thema, da druckt er Duplex sogar besser als der Brother, weil letztgenannter leider immer wieder Leerseiten dazwischen hat, was ich bis dato noch nicht abgestellt bekommen habe. 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 24
1185 Mal angesehen

... habe mir nicht den ganzen Thread 'reingezogen' ...

... frage aber mal unbedarft nach, ob evtl. in den Auswertungssteuerungsdaten die entsprechende Auswertung nicht (mehr) auf Duplex eingestellt ist ...

 

... wenn der Drucker eigentlich "Duplex" 'kann', aber bei bestimmten Datev-Auswertungen kein "Duplex" 'macht', muss diese Frage erlaubt sein

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 21 von 24
1179 Mal angesehen

@noescher  schrieb:

@einmalnoch schrieb: Das hier genutzte Multifunktionsgerät kann leider kein PostScript.


Lt. Benutzerhandbuch wird der HP UPD PS-Treiber unterstützt

HP LaserJet Pro MFP M426, M427 User Guide - DEWW Seite 160

 

Wird nur nicht standardmäßig beim Gerät zum Download angeboten

 


@noescher, Danke für den Link, der aber auf andere Weise das Rätsel löst. Der Drucker ist ein GDI Drucker, der Treiber emuliert dabei die Befehlssätze von PCL oder PS und sendet dann die Druckdaten an den Drucker. Wenn da etwas falsch interpretiert wird ist Ende.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Koppelfeld
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 24
1151 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@noescher  schrieb:

@einmalnoch schrieb: Das hier genutzte Multifunktionsgerät kann leider kein PostScript.


Lt. Benutzerhandbuch wird der HP UPD PS-Treiber unterstützt

HP LaserJet Pro MFP M426, M427 User Guide - DEWW Seite 160

 

Wird nur nicht standardmäßig beim Gerät zum Download angeboten

 


@noescher, Danke für den Link, der aber auf andere Weise das Rätsel löst. Der Drucker ist ein GDI Drucker, der Treiber emuliert dabei die Befehlssätze von PCL oder PS und sendet dann die Druckdaten an den Drucker. Wenn da etwas falsch interpretiert wird ist Ende.

Es gibt noch eine andere "Schweinerei":

Die PCL-Sequenz für "Papierformatwahl" (z.B. 'ESC&l26A' für "DIN A4") setzt bei neueren Druckern bereits getätigte Voreinstellungen auf Standard zurück, beispielsweise die Papierkassettenauswahl.

Das kann man aber umgehen, indem man VORHER im PJL-Header die Standardeinstellungen _für den aktuellen Job_ einstellt.

 

@einmalnoch sollte richtig liegen, wenn er PCL5e - "Treiber" empfiehlt anstelle von PCL6.

 

"GDI" - Drucker sind ein gemeines Verbrechen und gehören qua Genfer Konvention verboten.

 

 

 

 

 

 



--
Hans Bonfigt

Wenn der Kaiser nackt ist, ist der Kaiser nackt.
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 24
1115 Mal angesehen

 

Nachtrag :

 

... nur der Vollständigkeit halber eine Korrektur : 

 

... nennt sich nicht "Auswertungssteuerungsdaten" sondern "Auswertungseigenschaften" 

 

... dort kann eingestellt werden wie die Auswertungen, Berechnungslisten, Formulare etc. gedruckt werden sollen, simplex, duplex, perplex etc. 😄

 

hc_2021.07.24_00_33_46 ('Auswertungseigenschaften').jpg

 

... ist ja aber völlig uninteressant, falls die Ursache für die Druckprobleme ganz woanders liegen, z.B. bei PCL5, PCL6, GDI und anderen Gemeinheiten 😄 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 24
1100 Mal angesehen

 

... ooops ... sorry ... die "Auswertungseigenschaften" wurden ja schon längst erwähnt 

 

"wer zu spät kommt, den bestraft das Lesen" 

 

(... ich hatte mir ausnahmsweise nur die letzten paar Beiträge 'reingezogen' und nicht den gesamten Thread. Das war ein Fehler ! ... )

... passiert mir gelegentlich auch bei Threads mit einer dreistelligen Anzahl von Beiträgen 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
23
letzte Antwort am 24.07.2021 09:12:19 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage