abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfahrungen PLUSNET Telefonanlage

8
letzte Antwort am 22.01.2021 10:55:34 von hansch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1017 Mal angesehen

Gibt es hier jemanden der mit der genannten Cloud Telefonanlage Erfahrungen hat?

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1011 Mal angesehen

Hallo auch 👋!

 

Für alle Interessenten: DATEVasp Zusatzmodul Cloud-Telefonie & DATEVasp: Cloud Telefonanlage 

 

Verwandte Begriffe: Nouvelle Com GmbH

 

Zu Ihrer Frage: Wir hatten 3 Telefone zum Testen da inkl. 10er Rufnummernblock und ohne DATEVasp Verbindung ist das eine schicke, einfache und sehr flexible TK Anlage inkl. vieler Möglichkeiten in Sachen Telefone & Konferenztelefone. 

 

Die Verkabelung in der Kanzlei muss tops sein, weil alles via IP kommuniziert und am besten nutzt man einen PoE Switch, damit der Kabelsalat auf und unterm Schreibtisch weniger wird.

 

Frage: Nutzen Sie DATEVasp? Dann haben Sie wohl eh keine Wahl, weil nFon nicht alles kann, was Plusnet kann (Stand: 06/2020).  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
996 Mal angesehen

Vielen Dank.

Ja wir nutzen ASP und liebäugeln mit  Swyx oder Plusnet.

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 9
992 Mal angesehen

Empfehlenswert: Telefonanlagen für DATEV Telefonie

 

Ich glaube, mit Swyx im DATEVasp ist da schon einmal wer auf die Nase gefallen. Kann man machen; macht aber mehr Ärger, weil DATEV nicht alle von Swyx benötigten Ports aufmacht. 

 


@tinage schrieb:

Ja wir nutzen ASP


DATEVasp ≠ PARTNERasp. Im PARTNERasp hat der DATEV Systempartner Hand über seine Systeme und kann von DATEVasp "Vorgaben" abweichen, sodass hier Swyx wieder möglich ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
m_kausch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
979 Mal angesehen

Moin @tinage ,

 

wir haben seit letztem Jahr Oktober eine Telefonanlage von PLUSNET.

Wir sind selbst DATEVasp-Kunden. Ausschlaggebend war für uns die Möglichkeit der Telefonie im Home Office zu ermöglichen. Das klappt auch sehr gut. Wir haben auch ProCall im Einsatz.

 

Zum Ablauf:

Wir hatten nach Auftragserteilung ca. 2 Wochen später die konfigurierten Telefone.

Ich habe bei uns einen PoE-Switch angeschlossen. Dort alle Telefone angeschlossen und schon waren sie einsatzbereit.

Am Tag der Umstellung ging es ein wenig stressig zu. Aber dank der Techniker war das auch alles zu lösen. Besten Support den ich jemals hatte.

 

Wir sind ca. 25 Leute im Büro. Bisher haben wir in unseren Doppelbüros ein Telefon und der andere Mitarbeiter hat sein Handy mit den passenden Apps (Centraflex Remote, Centraflex Communicator)

Die meisten Telefone haben eine flexible Seating Funktion. Nach 12h wird der angemeldete Benutzer automatisch abgemeldet. Muss sich morgens halt immer wieder anmelden. Durch die Verbindung mit ProCall, sind dann auch die Telefonate mit einem Klick problemlos möglich.

An den Telefonen sind wahlweise Headsets angeschlossen. Klappte auch sofort. Bei unseren Telefonen davor war es eine mittelschwere Katastrophe.

 

Apps:

Da bin ich hin und hergerissen. Sie funktionieren in den meisten Fällen! Und ehrlich gesagt, sind die Mitarbeiter keine Techniker und wünschen sich irgendwelche Spielereien. Ich wähle am PC die Nummer vom Mandanten oder wähle direkt am Handy. Das Handy wird angerufen, ich nehme den Anruf an und dann wird raustelefoniert (Remote-Funktion). Passt. Wichtig war für uns, dass die allgemeine Büronummer angezeigt wird. Und nicht die direkten Durchwahlen.

Ich besitze seit dem Tag kein festes Telefon mehr. Laufe im Büro nur noch mit meinen AirPods rum und endlich erreichen mich mal meine Kollegen. Weiß zwar noch nicht ob ich das gut oder schlecht finde, aber die Ausrede "ich war nicht am Platz" zieht nicht mehr 😉. Aber..."mein Akku vom Handy war alle" hat jetzt gute Chancen. 

Vor allem für das Homeoffice ist es klasse. Und wenn wirklich mal alle Stricke reißen und jemand mit der App nicht klar kommt. Telefon und passendes Stromkabel (habe trotz PoE-Switch 2 Kabel in Reserve bestellt) einpacken und zuhause an den heimischen Router anschließen. Und dann läuft das Telefon. Klappt und ich muss mich nicht mit meinem unglaublich gefährlichen technischen Halbwissen mit irgendwelchen Konfigurationen oder so rumschlagen.  

 

Preise habe ich gerade nicht im Kopf. Aber neben den einmaligen Kosten für die Telefone (150 € netto pro Telefon) sind die mtl. Kosten gegenüber unseren vorherigen Kosten gleich oder sogar günstiger.

 

Wir haben jetzt auch wieder ein Fax. Ja, ich weiß ist jetzt wirklich kein Grund zur Begeisterung. Aber hey, gab es dazu.

 

Wenn es zu sehr in technische Fragen geht, dann bin ich leider raus. Da bin ich ab und an schon im bereits von @metalposaunist verlinkten Thread ausgestiegen. Ich glaube auch, dass wir noch nicht alle Möglichkeiten der Telefonanlage ausgeschöpft haben, aber es läuft. 

 

Ich kann PLUSNET und vor allem Nouvelle Solution (Techniker) ganz klar empfehlen.

 

Ich hoffe ich konnte helfen.

 

Beste Grüße

 

Martin Kausch

Beste Grüße Martin Kausch
Director of turning things off and back on
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
969 Mal angesehen

Wir nutzen PartnerAsp 😉

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
tinage
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
939 Mal angesehen

Hallo Herr Bausch,

Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, das hat mir schon einmal sehr weitergeholfen.

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
marco_keuthen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
911 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Empfehlenswert: Telefonanlagen für DATEV Telefonie

 

Ich glaube, mit Swyx im DATEVasp ist da schon einmal wer auf die Nase gefallen. Kann man machen; macht aber mehr Ärger, weil DATEV nicht alle von Swyx benötigten Ports aufmacht. 

Hi,

Swyx mit DATEVasp klappt einwandfrei.

 

Grüße

Marco

Grüße, Marco Keuthen | DATEV Solution Partner | Flieger | Telemarker | Vanlife
über mich
hansch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
901 Mal angesehen

Bei uns läuft DATEVasp mit der Plusnet-Anlage wunderbar.

8
letzte Antwort am 22.01.2021 10:55:34 von hansch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage