Hallo,
wie bekomme ich aus der individuellen Anlage einen Wert von 0 EUR in die Steuererklärung übergeben?
Bei mir ist das Feld in der Erklärung dann einfach leer und ich kann die ESt nicht übermitteln?
Vielen Dank
hihao
Sollte 0 nicht gehen, aber benötigt werden: Warum nicht den Wert ins Feld schreiben?
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Sie können den Wert "0" auch nicht manuell ins Feld schreiben; dieser wird ignoriert und als "leer" dargestellt und in der Folge ergibt sich eine Fehlermeldung in der Steuererklärung, weil ein Sachverhalt in der Steuererklärung erklärt wurde, aber kein Wert dazu erfasst ist.
Dies übersteht den ELSTER-Prüfprozess nicht. Eine Übermittlung ist nicht möglich.
Diesen Posten möchte man eben als Erinnerung für das Folgejahr behalten; sowohl in der IndA, wie auch in der Erklärung.
Wir haben dies auch ab und an, um diese Merkposten "fortpflanzen" zu können, bspw. wenn eine NK-Abrechnung nicht im Folge- sondern erst im übernächsten Jahr bezahlt wird, aber in der individuelle Anlage mit Info dazu und "0" erfasst werden soll.
Ich behelfe mir mit einer "1" und sollte so ein Sachverhalt dann nochmals vorkommen mit einer "-1". Damit können alle leben . . .
Die Frage war, dass auf der inA Null nicht übernommen werden kann... Es gibt diverse Felder, in die ich auch eine Null eintragen kann.
Wenn der Wert "0" nicht erfasst werden kann, dann gibt es auch keine Elster Prüfung, die dies erforderlich machen würde und dann bin ich wieder bei einer Notiz, falls ich doch eine Information am Feld haben möchte.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wie @RAHagena schon schrieb, es kommt darauf wo die Null hin soll.
Wenn zum Bsp. in der Anlage V hatte ich vor kurzem und die Info sollte halt mit zum FA einfach fiktiv 1 EUR Einnahme und 1 EuR ausgabe erfasst ergibt per Saldo 0 und Elster ist zufrieden. Dto bei AGB 1 EUR AGB .- 1 EUR Erstattung = 0.
Daher sollten wir wissen wo denn die Null hinsoll und weshalb dann haben wir auch vermutlich einen Rat.
Ein indAnl ist wird ja zumeist in der V+V erstellt.
Wenn Sie bspw. die sonstigen Werbungskosten (GrSt etc.) einzeln in der indAnl aufführen und die dann auch als Einzelwerterfassung in den sonstigen Werbungskosten aufführen möchten, wird eine Null, wie beschrieben, eben nicht übernommen, sondern in dem Feld im Formular entsteht ein Leerfeld mit dem blauen Viereck, das auf einen Exportplatzhalter hinweist.
Haben Sie im Vorjahr dort manuell, ohne indAnl, einen echten Wert eingetragen, ist alles in Ordnung; wollen Sie aber eine "0" eintragen (weil für diesen Kostenpunkt im VAZ nichts anfiel), um das Feld als Merkfeld für das nächste Jahr zu behalten, erfolgt auch hier ein Leerfeld und Sie erhalten diese Fehlermeldung. Ich habe dies eben nochmals nachgestellt.
Sobald ich also bspw. eine 1 eintrage, ist der Fehler, logischerweise weg und ich kann übertragen.
Natürlich gibt es in den Steuerprogrammen Felder, wo eine Null eingetragen werden kann, aber es geht ja um die Felder, in denen eine Null nicht akzeptiert wird, zu einem Leerfeld führt und damit eine Datenübertrag mangels ELSTER-Konformität nicht möglich ist.
Dies war die Ausgangsfrage, dass bei Eintragung einer Null, kein Wert ausgewiesen wird und die Übertragung via ELSTER nicht möglich ist.
Die Lösung wäre eben mit Eins oder Minus-Eins zu arbeiten, je nachdem, wie "mutig" man ist; ggf. lässt sich dieser Betrag als Korrekturbetrag in einem weiteren ähnliche "Problemfeld" neutralisieren.
In der Praxis setze ich hier eben eine 1 zu Gunsten des Mandanten ein . . .
Ich habe das Problem in der Anlage V. Ich habe eine Individuelle Ablage in die die Positionen der Rechnung für die Steuererklärung eingebe und die dann eben entsprechenden Anlagen eingetragen werden.
Da ich in 2022 keine Rechnung habe, muss ich hier also die Verknüpfungen bzw. die ganzen Einträge löschen und dann im nächsten Jahr wieder hinzufügen. So ganz im Sinne der Arbeitserleichterung ist das aber auch nicht.
Eben.
Genau das habe ich beschrieben und deswegen behelfe ich mich auch so, wie ich das beschrieben habe. Würde ich aber bei maximal 2 Positionen machen und ansonsten löschen und neu erklären, sonst schleppt man solche olle Kamelle u.U. länger mit als nötig, wenn in den Folgejahren nichts mehr kommt.