abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vollmachtsdatenbank Wie organisiert ihr eure Bestände?

3
letzte Antwort am 08.08.2025 12:01:17 von steuerberater-salzgitter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerberater-salzgitter
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
205 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

ich bin unzufrieden mit unseren Beständen in der Vollmachtsdatenbank. Dort gibt es weit über tausend Vollmachten, die jedes Jahr Geld kosten. Wir haben zwar Mandantsbeendigungschecklisten, dort gibt es natürlich auch den Punkt Vollmacht löschen, aber wie das Leben so ist, vermute ich dort die ein oder andere Fehlerquelle.

 

Ich möchte also unseren Bestand an Vollmachten in der Vollmachtsdatenbank mit unseren aktiven Mandanten im Arbeitsplatz abgleichen. Hat jemand eine Idee, wie man da am besten vorgeht?

 

Ich könnte jetzt alle Vollmachten ins Excel exportieren, dann alle aktiven Mandanten aus dem Arbeitsplatz, alles schön nach Mdt-Nr sortiert, und mir dann die Mühe machen, fast zweitausend Bestände miteinander abzugleichen. Ist aber auch total kompliziert , da auch nicht jeder aktiver Mandant eine Vollmacht hat.

 

Aber geht das nicht irgendwie einfacher? Vielleicht bietet die DATEV ein Tool?

 

Einfach die Vollmachten "durchsehen" ist auch mühsam, es gibt wohl keine Person im Haus, die alle Namen kennt.

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar 🙂

 

Gruß,

Christian Bernhard

TLudwig
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
168 Mal angesehen

@steuerberater-salzgitter  schrieb:

 

Ich könnte jetzt alle Vollmachten ins Excel exportieren, dann alle aktiven Mandanten aus dem Arbeitsplatz, alles schön nach Mdt-Nr sortiert, und mir dann die Mühe machen, fast zweitausend Bestände miteinander abzugleichen.

In Excel zwei Listen miteinander zu vergleichen würde ich nicht als Mühe bezeichnen. Beide Listen auf die Spalte Mdt-Nr reduzieren, Abweichungen filtern und dann aus VDB löschen.

 

Ist aber auch total kompliziert , da auch nicht jeder aktiver Mandant eine Vollmacht hat.

Die Abfrage ist andersrum. Sie gleichen den Eintrag aus der VDB mit den aktiven Mandanten ab, nicht die aktiven Mandanten mit der VDB. Aktive Mandanten ohne Vollmacht stören also nicht.

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
147 Mal angesehen

Hier mein Tipp - ohne Excel:

 

marcohwe_0-1754646843474.png

 

steuerberater-salzgitter
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
133 Mal angesehen

Ich bin begeistert!

Herzlichen Dank! 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 08.08.2025 12:01:17 von steuerberater-salzgitter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage