Suche
Wer sucht nicht ? Irgendwas !
Ich finde den Imperativ besser : Such !
Sorry, scheint etwas nicht geklappt zu haben, jetzt aber 😉
Hallo Liebe Datev-Community,
ich bin ein Einzelunternehmer.
Meine Buchhaltung und Steuererklärungen habe ich bisher immer selbst erledigt. Ich bin zwar kein Experte, habe dennoch durch meine kaufmännische Tätigkeiten schon Wissen, um sämtliche Buchungen richtig anlegen zu können.
Ich benutze ein Programm für die Buchhaltung, Fakturierung und Lohn&Gehalt an das ich mich inzwischen sehr gewöhnt habe und eigentlich gar nichts daran ändern möchte.
Jedoch habe ich folgendes Problem:
Ich unterhalte ein Lizenzpflichtiges Gewerbe. Ich muss jährlich meine finanzielle Leistungsfähigkeit über ein vom Steuerberater ausgefülltes Formular nachweisen. Ein Kontoauszug oder BWA / Summen-Saldenliste reicht der Behörde nicht aus.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Steuerberatung, die über eine Schnittschnelle (Datev?) der Software meine Buchführung prüfen und mir jährlich 1 bis 2 mal das Formular der Behörde unterzeichnen würde.
In meinem Programm hinterlege ich zu jeder Buchung auch den Beleg und könnte diese auch digital zur Verfügung stellen.
Ich dachte dabei an folgende Optionen, weiß allerdings nicht ob diese üblich sind:
1.) Ich erledige weiterhin selbst meine Buchhaltung über das Programm und stelle einem Steuerberater monatlich alle Buchungen und Berichte zusammen. Der Steuerberater erstellt mir 1-2mal im Jahr das Formular zur finanziellen Leistungsfähigkeit.
2.) Ich gebe mein aktuelles Programm auf und benutze ein Programm von einem Steuerberater, der dadurch alle Buchungen hat und mir bei Bedarf die Erklärung unterzeichnet.
Ich freue mich über Tipps, wie ich diese Problematik am Besten lösen kann. Ich will eigentlich meine Buchführung weiterhin selbst erledigen oder zumindest der großen Teil der Buchungen.
Nun Herr Bosek,
die Überschrift lässt nun schon sehr zu wünschen übrig.
Die Frage wird sein mit welchem Programm oder Programmen Sie buchen und ob es dafür Datev- Schnittstellen gibt oder nicht.
Wenn ja werden Sie sicherlich einen Kollegen /Kollegin finden können die das übernimmt und sozusagen nur ihre Daten checkt. Welchen Auftrag Sie wie mit dem STB (in) ausmachen bestimmen Sie und der Kollege/in.
Grundsätzlich ist die Zusammenarbeit so möglich wie sie sich das vorstellen (sie machen weiterhin die Fibu und Jahresabschluss und L+G und der Kollege testiert nur und kontrolliert. Aber wie gesagt kommt auf die Schnittstellen und den Kollegen an.
Tut mir echt leid mit der Überschrift, ist irgendwie schiefgegangen und ich habe es zu spät bemerkt, so dass ich nicht mehr editieren konnte.
Ich benutze Lexoffice, darin die Module Buchhaltung, Lohn+Gehalt und Fakturierung.
Wenn ich richtig verstanden habe, wäre meine Vorstellung also nichts außergewöhnliches für einen Steuerberater?
Ich werde mich in den nächsten Tagen einmal hier in der Gegend um Ludwigshafen umhören und ein paar Steuerberater Kanzleien anrufen.
Sollte ich nicht fündig werden, ist es auch denkbar, dass ein Steuerberater örtlich nicht in der Nähe seines Mandanten ist?
Grundsätzlich ja , ist nicht ortsgebunden.
Aber mein Rat suchen Sie sich jemand in der Nähe, weil manchmal ist es schlicht von Vorteil wenn man sich trifft.
Lexoffice hat eine Datev Schnittstelle, wenn es richtig elegant sein soll, richtet der Kollege datev Connect online ein, dann hat er die Buchungen und die Beleglinkverknüpfung in seiner gewohnten Datev Umgebung. Allerdings ist für Connect online ein UO Vertrag mit 10,50 EUR monatlich notwendig.
Können sollten das die meisten Kollegen. Ob diese in Corona Zeiten überhaupt noch Kapazitäten frei haben und in ihrem Fall nur das testieren übernehmen vermag ich hier vom Bodensee aus nicht zu beurteilen.