Hallo Zusammen,
wenn ich über die Online-Anwendungen die gesendeten "sonstigen Nachrichten" einsehen will, werde ich immer über den DATEV-Benutzer angemeldet, gibt es hier die Möglichkeit die Anmeldung auf SmartCard zu ändern?
Liebe Grüße
Stefanie
@hanischsrp schrieb:
wenn ich über die Online-Anwendungen die gesendeten "sonstigen Nachrichten" einsehen will,
Ich kann Ihnen gerade nicht folgen. Auch die Kategorie Office Management sagt mir dazu leider nichts.
schrieb:
werde ich immer über den DATEV-Benutzer angemeldet,
Den RZ Benutzer oder das DATEV Benutzerkonto?
@hanischsrp schrieb:
gibt es hier die Möglichkeit die Anmeldung auf SmartCard zu ändern?
Das Verfahren können Sie selbst ändern: Anmeldeverfahren bei DATEV
Warum wollen Sie es ändern? Ich würde nach Möglichkeit alles auf Alternativen statt der SmartCard umstellen. Wie oft ich den PIN der SmartCard eingeben muss 🙄 da ist mir z.B. der RZ Benutzer lieber, der dank UO Gruppen die gleichen Rechte wie die SmartCard haben kann und der Workflow schöner ist, weil im Hintergrund ohne Eingabe der PIN alles stattfindet und sich z.B. die Anwendung direkt öffnet und nicht erst wartet.
Hallo metalposaunist,
danke für die schnelle Antwort.
Wir arbeiten für zwei Mitgliedschaften, die SmartCards sind in die andere Mitgliedschaft eingebunden, die RZ-Benutzer können im Internet über myDATEV Online-Anwendungen Kommunikation mit dem Finanzamt "sonstigen Nachrichten an die Finanzämter" jedoch auf der WTS-Ebene (Server) nicht einsehen. Sind wir auf lokaler Ebene und rufen die Internetseite auf melden wir uns mit der SmartCard an und können die gesendeten "Sonstigen Nachrichten an das Finanzamt" einsehen. Deshalb dachte ich, wenn ich auf der WTS-Ebene (Server) die Anmeldemöglichkeit ändern kann, funktioniert es.
Wenn ich im Internet über myDATEV Unternehmen online aufrufe, verlangt die Internetseite meinen Pin für die SmartCard und meldet mich darüber an.
Oder gibt es noch einen anderen Weg die gesendeten "Sonstigen Nachrichten an die Finanzämter" einzusehen.
Ich hoffe ich habe mein Problem diesmal etwas besser dargestellt 🙂
Lg
Hallo hanischsrp,
ich denke ich habe eine Erklärung für das beschrieben Verhalten. Das auf der lokalen Ebene nach der SmartCard gefragt wird liegt daran das auf lokaler Ebene keine RZ-Kommunikation installiert ist. Damit erfährt die Browseranwendung nicht das ein DATEV Kommunkationsserver existiert. Wie das technisch funktioniert war hier schonmal Thema : Anmeldung Datev Portal - DATEV-Community - 197549 (datev-community.de)
In der WTS-Sitzung gibt es eine RZ-Kommunikation und dort ist ein DFÜ Profil konfiguriert das einen Kommserver verwendet. Diese Info wird von der Browser Anwendung auslesen und deswegen kommt im Browser keine Medien Auswahl mehr, die Anmeldung per DATEV Benutzer in Verbindung mit der zentralen SmartCard vom Kommserver wird bevorzugt.
Es gibt zwei Möglichkeiten das Verhalten zu ändern.
Ich würde Lösung 2 empfehlen, mit Lösung 1 müssen Sie dann aufpassen welche SmartCard steckt wenn Sie RZ-Anschaltungen durchführen.
Noch etwas Hintergrundinfo: Jede Browseranwendung hat einen Schalter wo sie entscheiden kann Anmeldung mit DATEV Benutzer und Kommserver verwenden ja/nein. Es gibt also Anwendungen wo man trotz vorhandenen Kommserver die Auswahl des Mediums bekommt.
Gruß
Stefan Schneider
Warum wollen Sie es ändern? Ich würde nach Möglichkeit alles auf Alternativen statt der SmartCard umstellen. Wie oft ich den PIN der SmartCard eingeben muss 🙄 da ist mir z.B. der RZ Benutzer lieber, der dank UO Gruppen die gleichen Rechte wie die SmartCard haben kann und der Workflow schöner ist, weil im Hintergrund ohne Eingabe der PIN alles stattfindet und sich z.B. die Anwendung direkt öffnet und nicht erst wartet.
Wieso müssen Sie den pin öfters eingeben ? Ich muss den exakt einmal am Tag eingeben, nach dem Hochfahren und Verbindung mit RZ , das wars. Klar wird immer wieder mal im Browser nach der Smartcard gefragt aber der Click ist nun tatsächlich verschmerzbar.