Liebe Kollegen,
ich habe das Problem, dass die Seiten von mehrseitigen Tiff-Dokumenten im Dokumentenkorb wie folgt abgelegt werden. Seite 1: "Name_1", Seite 2: "Name_2", ..., Seite 11: "Name_11"....
Wenn wir nun diese Dokumente im NACHDIGAL-Dialog an das FA senden wollen, ist die Reihenfolge wie folgt. "Name_1", "Name_11", "Name_12", ...,"Name_2". Sprich die Seiten sind falsch sortiert.
Eine Verschiebung der Seiten im NACHDIGAL-Dialog ist aus meiner Sicht nicht möglich. Die Lösung wäre eine Einstellung zur Benennung der Seiten in "Name_01" und dann"Name_02"...
Ist das irgendwie einstellbar? Im Scanner wird nur "Name" definiert, die Seitennummerierung scheint im Dokumentenkorb zu erfolgen.
Viele Grüße
André Wanke
Geht es um ein Dokument, was aus mehreren Seiten besteht, was dann an das Finanzamt soll, oder geht es um mehrere mehrseitige Dokumente, woraus einzelne Seiten versendet werden sollen? Im ersteren Fall kann man doch im Dokumentenkorb die Seiten wieder zu einem Dokument zusammen heften.
Es ist ein mehrseitiges Tiff, welches im DMS als ein Dokument abgelegt ist.
Entweder das gesamte Dokument oder einzelne Seiten sollen via Nachdigal an das FA. Dort werden die Seiten dann anders sortiert, als im DMS. Den Dokumentenkorb hat das Dokument dann lange "verlassen".
Die Frage ist, ob die Benennung im Dokumentenkorb so erfolgen kann (01, 02), dass es dann bei der Nachdigal funktioniert.
Im Beispiel links der Dokumentenkorb (so auch die Reihenfolge im DMS-Dokument) und rechts der Nachdigal-Dialog (Reihenfolge Seiten 1, 10, 11, 2, 3...).
Ich würde nicht mit TIFF arbeiten, weil DATEV PDF im DATEV DMS als Standard auch sehr gut akzeptiert und wir alle Scans von TIFF auf PDF (compact) umgestellt haben. Ändert nichts an der Datei oder Lesbarkeit aber PDF ist allg. ein deutlich verbreiteteres Format.
Und dazu eine schöne PDF Bearbeitungssoftware, wo man sich die einzelnen Seiten selber anordnen kann oder auch nur bestimmte Seiten aus einer x Seite PDF schnell extrahieren kann.
KOFAX Power PDF kann das, Adobe Reader (in der kostenpflichtigen Version) oder PDF XChange, oder ... gibt viele Tools und kann man sicherlich allgemeingültig für andere Fälle gebrauchen.
Hallo @stbcelle,
die Reihenfolge der Belege folgt der lexikographischen Sortierung.
Siehe dazu auch Kommunikation Finanzverwaltung: "Sonstige Nachrich... - DATEV-Community - 200838
Innerhalb der Anwendung Belegnachreichung / Sonstige Nachricht ist dies nicht änderbar.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Hecht
DATEV eG