abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantenliste: bei welchen Mdt. ist Anlage V & V in ESt-Erklärung ausgefüllt

6
letzte Antwort am 07.08.2024 10:45:27 von Christian48
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Christian48
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
186 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

bei uns kam gerade folgende Frage hoch: 

können wir über den gesamten Mandantenstamm eine Abfrage in EOcomfort erstellen, bei welchen Mdt. in der Einkommensteuererklärung die Anlage V&V ausgefüllt ist?

 

Über Input würde ich mich sehr freuen 😊

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
174 Mal angesehen

Hallo,

 

habt Ihr das Daten-Analyse-System im Einsatz?

 

Wenn ja, dort gibt es z.B. eine Abfrage über die Eckwerte zu den vermieteten Objekten.

 

 

Gruß
Peter
Christian48
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
163 Mal angesehen

Danke für die Antwort.

Wir haben das Daten-Analyse-System im Einsatz.

 

Wenn ich es richtig sehe, greift dieses auf die Stammdaten zu.

Wir können davon ausgehen, dass die Stammdaten nicht vollumfänglich gepflegt sind, dadurch wäre die Auswertung leider unvollständig ☹️

 

Gibt es einen weiteren Weg?

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
151 Mal angesehen

Hallo,

 

Wenn ich es richtig sehe, greift dieses auf die Stammdaten zu.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir steht bei dieser Abfrage als Datenquelle die Einkommensteuer.

 

Daneben gibt es noch die Abfrage "Welche Formulare sind für die Mandaten gefüllt" die auch auf die ESt als Datenquelle zugreift und wahrscheinlich sogar zielführender ist.

 

2024-08-07_083409.png

 

 

 

Gruß
Peter
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
132 Mal angesehen

@peter schrieb: Daneben gibt es noch die Abfrage "Welche Formulare sind für die Mandaten gefüllt" die auch auf die ESt als Datenquelle zugreift und wahrscheinlich sogar zielführender ist.


Je nach Fragestellung Ja. In der Auswertung wird die Anzahl der Anlagen mitgegeben. Nicht nur V&V = Ja, sondern V&V = 5, etc. Zudem wird in der Auswertung auch angeben ob Anlage Steuerpflichtiger oder Ehegatte.

 

Und am besten wirft man die Auswertung dem Excel vor. Dann kann mit passenden Filtern noch gezaubert werden.

 

Blöd nur: Keinen direkten Bezug zu einem zentralen Mandanten. Da müssen dann noch weitere Tabellen gezogen und in Relation gesetzt werden (Geschäftsfeldübersicht ESt / Mandantenübersicht / o.ä. je nach Bedarf).

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
130 Mal angesehen

@Christian48 schrieb: Wenn ich es richtig sehe, greift dieses auf die Stammdaten zu.


Nein, Quelle ist die ESt bzw. der aktive ESt-Datenpfad!

 

Wichtig ist also, welcher Datenpfad ist in der ESt zuletzt genutzt worden (wenn es mehrere Datenpfade geben sollte). In den Eigenschaften der Auswertung wird dies m.W. auch angegeben.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Christian48
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
103 Mal angesehen

Danke für eure Antworten.

Ich hatte anscheinend zu wenig Berechtigungen für das Daten-Analyse-System.

 

Wir gucken uns das mal genauer an. 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 07.08.2024 10:45:27 von Christian48
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage