Hallo Community,
wir haben aktuell ein Problem mit der Kommunikation Finanzverwaltung. Es lassen sich sowohl Belegnachreichungen als auch sonstige Nachrichten an die Finanzverwaltung schicken (aus den Steuerprogrammen) allerdings werden diese im Portal nicht angezeigt. Hat noch jemand dieses Problem?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Kann ich bestätigen. Bei uns werden nur die digitalen Bescheide angezeigt.
Confirmed.
Bei uns werden auch nur die Bescheide angezeigt. Ich dachte das ist ein Fehler bei uns, hab's noch nie weiter hinterfragt, aber gut, jetzt weiß ich Bescheid 😄
Hallo Community,
vielen Dank für Ihre Informationen.
Wir haben den Fehler schnell gefunden und er wurde gerade bereinigt.
Mit dem nächsten Öffnen der Kommunikation Finanzverwaltung (Onlineanwendung) sollten die Belegnachreichungen und Sonstigen Nachrichten wieder einsehbar sein.
Vielen Dank 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Hecht
DATEV eG
Vielen Dank Frau Hecht.
Mal eine generelle Frage:
Wie lange dauert es bis die Nachrichten nach Versendung unter https://apps.datev.de/kofi
aufgelistet werden?
Gestern 15 Uhr gesendet
heute 06:45 Uhr immer noch nicht in der Übersicht
Stand da nicht was in der Übermittlungsbestätigung von "Sie können jetzt die Kommunikation unter .... einsehen"
Was bringt mir das wenn es über 12 Stunden dauert oder einen Tag dauert? Ja wurde im DMS abgelegt aber muss ich mir jetzt 2 Tage nach jeder Übermittlung nen Reminder setzen damit ich das überprüfen kann????
PS: Ja die Nachrichten haben ein Elster Ticket - Übermittlung muss also funktioniert haben!
@datev: Bisserl abseits von aktuellen Thema, aber auch bereits mehrfach angefragt (ohne Datevauskunft): Namen (zusätzlich zur Nummer) wären in der Übersicht der sonstigen Nachrichten vorteilhaft, nicht nur Steuernummer und Mandantennummer.
Meist sucht man den "Meier" aber welche Nummern der hat, weiß man doch nicht (ich zumindest) 😉
Grüße und tapfer bleiben.
8:30 Uhr immer noch nicht unter apps.datev.de/kofi verfügbar!!!!!
10:25 Uhr immer noch nicht unter apps.datev.de/kofi verfügbar!!!!!
Hallo,
die Daten werden per Sofortübermittlung an die Finanzverwaltung übertragen und stehen dann direkt danach in der Onlineanwendung Kommunikation Finanzverwaltung zur Verfügung. Geben Sie dem Programm im Zweifel ein paar Minuten.
Wenn das (wie von Ihnen geschildert) nicht der Fall ist, dann wenden Sie sich bitte an den Service, damit wir im Einzelfall genauer mit Ihren Daten recherchieren können. Eine generelle Störung konnten wir bis jetzt für gestern & heute nicht feststellen.
Was mir spontan einfällt und ab und zu vorkommt:
Wenn Kanzleien mehrere Beraternummern haben, werden häufig die Beraternummern des überwiegenden Tagesgeschäfts in der Rechteverwaltung online freigegeben. Beraternummern, die nur für spezielle Konstellationen verwendet werden, werden ab und an übersehen.
Könnte das evtl. bei Ihnen zutreffen?
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Hecht
DATEV eG
@Jennifer_Hecht schrieb:Was mir spontan einfällt und ab und zu vorkommt:
Wenn Kanzleien mehrere Beraternummern haben, werden häufig die Beraternummern des überwiegenden Tagesgeschäfts in der Rechteverwaltung online freigegeben. Beraternummern, die nur für spezielle Konstellationen verwendet werden, werden ab und an übersehen.
Hallo Frau Hecht, wenn es das wäre, könnte aber auch die Erstellung der Nachricht unter der "speziellen" Beraternummer nicht erfolgen. In der Rechteverwaltung war bei uns aber auch schon die Konstellation hinterlegt, dass Nachrichten zwar unter einer Beraternummer erstellt, aber nicht eingesehen werden konnte . Das finde ich schon "sehr speziell" und das dürfte nicht als Normalfall angelegt sein. Zumindest müsste jeder Nutzer die von ihm erstellten Nachrichten auch sehen können. Die Rechteverwaltung hat aber anscheinend keine vernünftige ! "künstliche Intelligenz", die auf so etwas mit einer Hinweismeldung regiert.
Schöne Grüße
Karl Schmidt
@Jennifer_Hecht schrieb:Hallo,
die Daten werden per Sofortübermittlung an die Finanzverwaltung übertragen und stehen dann direkt danach in der Onlineanwendung Kommunikation Finanzverwaltung zur Verfügung. Geben Sie dem Programm im Zweifel ein paar Minuten.
so hätte ich das auch gedacht / erwartet 🙂
Wenn das (wie von Ihnen geschildert) nicht der Fall ist, dann wenden Sie sich bitte an den Service, damit wir im Einzelfall genauer mit Ihren Daten recherchieren können. Eine generelle Störung konnten wir bis jetzt für gestern & heute nicht feststellen.
ok dann kann das ausgeschlossen werden.
Was mir spontan einfällt und ab und zu vorkommt:
Wenn Kanzleien mehrere Beraternummern haben, werden häufig die Beraternummern des überwiegenden Tagesgeschäfts in der Rechteverwaltung online freigegeben. Beraternummern, die nur für spezielle Konstellationen verwendet werden, werden ab und an übersehen.
Könnte das evtl. bei Ihnen zutreffen?
Nachrichten die letzte Woche verschickt worden waren sind sichtbar. Ich erfrage mal die Fälle inkl. Beraternummern
Jetzt zu Hause mit nem anderem Zugangsmedium immer noch nicht sichtbar.
Dann mach ich mal einen SK auf. Heute wurde erneut eine Belegnachreichung gesendet - ist auch noch nicht online verfügbar.
Edit: Ok unser "Fehler" in der RVO war die betroffene Beraternummer nicht freigegeben
In der Benutzerverwaltung von Datev war die Beraternummer jedoch freigegeben.
Also zum senden brauch ich das Recht in der Benutzerverwaltung - will man die Übermittlungen einsehen müssen die Rechte in RVO stimmen, die ja bekanntermaßen nicht für Admins automatisch freigegeben werden.... herrje😭
Hätte sonst ja über die Globalfreigabe greifen können...... naja was gelernt und Nerven gelassen
Das hat hoffentlich mit der Umstellung Ende 2021 ein Ende!!
Danke für den Gedankenanstoss @Jennifer_Hecht
Hallo Frau Hecht,
ist der Fehler wieder da?
Bei uns in der Kanzlei liegt genau der bisher beschriebene Sachverhalt vor, dh. wir sehen nur noch digitale Bescheide in der Kommunikation Finanzverwaltung. Im Arbeitsplatz | Digitale Kommunikation mit Institutionen | weitere Übermittlungen sind jedoch mehrere Belegnachreichungen etc. ersichtlich, inkl. ETID.
In der RVO habe ich alle Rechte für Digitale Kommunikation.
Viele Grüße
Kristina Schmidt
Hallo @Kristina_Schmidt,
es scheint aktuell wieder Probleme bei der Anzeige von Belegnachreichungen / Sonstigen Nachrichten in der Onlineanwendung Kommunikation Finanzverwaltung zu geben. Aktuell sieht es jedoch nicht nach einer generellen Störung aus. Ob es der gleiche Fehler ist, können wir daher noch nicht sagen, aber die Auswirkungen sind für betroffene Kanzleien zumindest sehr ähnlich.
Die Entwicklung ist dran.
Wir informieren hier, sobald die Anzeige wieder korrekt funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Hecht
DATEV eG
Hallo,
der Anzeigefehler wurde vor kurzem behoben.
In der Onlineanwendung Kommunikation Finanzverwaltung stehen nun wieder die übermittelten Belegnachreichungen / Sonstigen Nachrichten zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Hecht
DATEV eG
Hallo zusammen,
wir haben diesbezüglich zwei Probleme die wir nicht lösen können:
1. Die Mitarbeiter können Belegnachreichungen, sonstige Nachrichten, Einsprüche u. ä. nur erstellen und zur Prüfung geben und dann werden diese durch die Berufsträger übermittelt. (im Kanzleiprozess so gewollt - in RVO entsprechende Rechte vergeben / nicht vergeben) Die Einsprüche und Anpassungsanträge können die Mitarbeiter im Arbeitsplatz unter "Digitale Kommunikation mit Institutionen" einsehen. Die Belegnachreichungen und sonstigen Nachrichten sind für die Mitarbeiter unter "Weitere Übermittlungen" und im Portal https://apps.datev.de/kofi/ leider nicht sichtbar. Somit können diese die Übermittlungen auch nicht nachträglich bearbeiten bzw. sehen welche Nachrichten übermittelt wurden. Ich vermute dass dies ein Programmierungsthema der DATEV ist. Ich wünsche mir, dass die Mitarbeiter auch die Belegnachreichungen und sonstigen Nachrichten, entsprechend der Einsprüche / Anpassungsanträge über die o. g. Wege einsehen und bearbeiten (zur Prüfung geben) können.
2. Eine Mitarbeiterin hat die Rechte zur Übermittlung an die Finanzverwaltung, sieht die Belegnachreichungen und sonstigen Nachrichten allerdings nur unter https://apps.datev.de/kofi/ nicht jedoch unter "Digitale Kommunikation mit Institutionen" -->"Weitere Übermittlungen".
Wie können wir diese Probleme lösen? Hat die Community eine Idee?
Hinweis: Wir haben zwei Kanzlei-Beraternummern in einem "System", was des Öfteren schon zu Problemen geführt hat.
Freundliche Grüße
Tobias Gens
Hallo Herr Gens,
um die übermittelten Belegnachreichungen und Sonstigen Nachrichten über die "Weiteren Übermittlungen" im DATEV Arbeitsplatz oder über "https://apps.datev.de/kofi/ " einsehen zu können, müssen in der Rechteverwaltung online für jede Person für alle Zugangsmedien die Rechte unter Digitale Kommunikation Finanzverwaltung | "Belegnachreichung einreichen" und "Sonstige Nachricht einreichen" vergeben werden. Wenn die Rechte bei Ihnen korrekt vergeben sind und die Mitarbeiter können trotzdem nicht die übermittelten Belegnachreichungen einsehen, melden Sie sich mit Bezug auf diesen Community-Beitrag bei uns im Service.
Freundliche Grüße
DATEV eG
Susanne Götz
Hallo Frau Götz,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Eben das von Ihnen beschriebene ist nicht gewollt. Die Mitarbeiter sollen die Belegnachreichungen und Sonstigen Nachrichten nicht übermitteln können, sondern nur erstellen, bearbeiten und einsehen. Bei den Einsprüchen / Anpassungsanträgen funktioniert dies ja auch. Ich verstehe nicht, warum man diesen Prozess nicht analog so bei den sonstigen Nachrichten und Belegnachreichungen umgesetzt hat.
Tut mir Leid, Ihre Antwort hat mir nicht geholfen.
Viele Grüße
Tobias Gens