abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Feststellungserk - Fehlermeldung Einlage lt. Handelsregister u. Datum anzugeben - ELSTER lehnt Übermittlung ab

7
letzte Antwort am 08.08.2025 13:51:49 von Tax2025ff
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tax2025ff
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
207 Mal angesehen

Hallo,

 

in der Feststellungserklärung (DATEV) für 2023 einer GmbH & Co. KG habe ich im Jahr 2023 mehrere Gesellschafterwechsel (zum 1.1.2023 und zum 11.12.2023).

 

Eine elektronische Übermittlung ist nicht möglich, da diese Fehlermeldung erscheint:

Diese Prüfergebnisse wurden vom ELSTER-Modul der Finanzverwaltung ermittelt, die elektronische Datenübermittlung dieses Mandanten ist nicht möglich.

 

Fehler (FB[4]/HR[1]/Einl_HR_Aend_HR[1]/E9850018[1]):

 

Bei den Angaben zur gesonderten und einheitlichen Feststellung sind die Einlage laut Handelsregister in Zeile 34 und das dazugehörige Datum gemeinsam anzugeben. (Prüfen Sie die Eingaben im Bereich der Vordruckzeile 34 ff.)

 


Ich habe schon alle Varianten probiert, aber die Fehlermeldung bleibt.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Woran kann es liegen?


Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
180 Mal angesehen

Betrifft den Feststellungs-Beteiligten Nr. 4, Weitere Angaben

 

Müsste dann ja in etwa so aussehen

Interceptor_1-1754582232148.png

 

mfg

0 Kudos
Tax2025ff
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
135 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung!

Der Feststellungsbeteiligte 4 ist die Komplementär-GmbH ohne Beteiligung und ohne Hafteinlage; beteiligt seit Urzeiten.

 

Die Erfassung erfolgt bei uns über die DATEV. Ich habe schon alles probiert:

 

Eingabe mit EUR 0,00 und Eingabe ohne Werte.

 

 

Die Fehlermeldung bleibt. Wir haben jetzt eine Anfrage beim Teamservice der DATEV laufen.

 

Wenn ich hoffentlich die Lösung habe, gebe ich diese weiter.

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christine_Obendorfer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
134 Mal angesehen

Hallo TAX2025ff,

 

im Erfassungsbereich der Anlage FB auf der Registerkarte / Weitere Angaben ist beispielsweise das Austrittsdatum 01.01.23 und für den einen Tag die Einlage lt. Handelsregister einzutragen, damit keine Elster Fehlermeldung kommt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

DATEV eG

 

Christine Obendorfer 

0 Kudos
Tax2025ff
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
122 Mal angesehen

Vielen Dank, nur ist der FB 4 nicht ausgetreten.

Bezieht sich die Fehlermeldung tatsächlich auf den FB 4?

 

Ich habe bei allen FB in der Anlage FB die Einlage lt. HR eingetragen.

Die Meldung kommt trotzdem.

 

Viele Grüße

0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
104 Mal angesehen

 


Fehler (FB[4]/HR[1]/Einl_HR_Aend_HR[1]/E9850018[1]):

Zumindest wäre das meine starke Vermutung - ohne die Hand in das Feuer zu legen.

mfg


 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christine_Obendorfer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
86 Mal angesehen

Hallo TAX2055ff,

 

die Beteiligten-Nummer aus der Elster Fehlermeldung

 

 Fehler (FB[4]/ 

 

entspricht nicht zwangsläufig der Beteiligten-Nummer aus dem Programm Gesonderte und einheitliche Feststellung. 

 

Da in der Fehlermeldung die Beteiligten fortlaufend durchgezählt werden.

 

Beispiel: die erste Beteiligten-Nummer im Programm Gesonderte und einheitliche Feststellung ist die Nummer 4, weil die ersten 3 Beteiligten nicht mehr vorhanden / ausgetreten sind, dann würde in der Meldung

 

 Fehler (FB[1]/ 

 

 stehen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

DATEV eG

 

Christine Obendorfer

 

Tax2025ff
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
65 Mal angesehen

Die DATEV hat sich bei  uns aufgeschaltet.

 

Lösung an alle:

FB 4 heißt nicht der 4. FB lt. Programm, sondern nur stumpf die Nr. 4, wenn man die Beteiligten von oben nach unten durchzählt.

Ein Datum musste weg, das ich da gestern auch nicht stehen hatte, egal, aber die Fehlermeldung ist weg 🙂

 

 

7
letzte Antwort am 08.08.2025 13:51:49 von Tax2025ff
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage