abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einkommensteuer für beschränkt Steuerpflichtige - Fehler bei Einkünften nach § 32b EStG

3
letzte Antwort am 02.06.2025 12:11:53 von Carlos_Agterberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
simonw_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
137 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

bei einer Einkommensteuererklärung für eine beschränkt steuerpflichtige Rentnerin (Wohnsitz Spanien, Renten aus Deutschland, Spanien und Frankreich) haben wir die Anlage AUS für die ausländischen Renten für den Progressionsvorbehalt ausgefüllt. 

 

Nun wird aber ein Fehler angezeigt unter "Fehler und Hinweise". Weiß jemand Rat?

 

Fehler und HinweiseFehler und Hinweise

 

 

Anlage AUS, Zeilen 34-38Anlage AUS, Zeilen 34-38

 

 

Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
113 Mal angesehen

Beschränkte Steuerpflicht, weil Wohnsitz in Spanien mit Progressionseinkünften für die beschränkte Steuerpflicht!?! Den Passus kenne ich in keinem DBA.

 

... aber ich lerne gerne noch dazu in welcher Konstellation es das gibt.

 

mfg

0 Kudos
simonw_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
107 Mal angesehen

Tatsache. Der Progressionsvorbehalt gilt nur für unbeschränkt Steuerpflichtige, mit Ausnahme für für Arbeitnehmereinkünfte. 

 

Hatte ich nicht auf dem Schirm. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Carlos_Agterberg
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
105 Mal angesehen

Hallo @simonw_ 

 

der Fehler wird von ELSTER-Tele-Modul der Finanzverwaltung ausgegeben und ist eine Einschränkung, die die elektronische Datenübermittlung verhindert, s. auch Hilfe-Dokument 9307439: 

https://apps.datev.de/help-center/documents/9307439

 

Sie können mit dem Finanzamt klären, wie die Erklärung eingereicht werden sollte.

 

Mit freundlichen Grüßen

Carlos Agterberg

DATEV eG

 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 02.06.2025 12:11:53 von Carlos_Agterberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage