abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EPP Energiepreispauschale in ESt

8
letzte Antwort am 19.07.2023 09:12:06 von Brutus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 9
772 Mal angesehen

Guten Abend Community,

 

wie geht ihr bei der EEP i.H.v. 300 € brutto im DATEV ESt vor bei den ganzen verschiedenen Vorschriften?

 

Die EPP kann wohl mehrfach geltend gemacht werden.

 

Bis jetzt habe ich mitbekommen und stets beantragt, dass folgende Gruppen die EEP erhalten bzw. Anspruch haben: (sofern diese nicht schon ausbezahlt wurde)

 

  • Arbeitnehmer § 19 EStG

 

  • Selbstständige § 18 EStG

 

  • Gewerbetreibende § 15 EStG

 

  • Rentner § 22 EStG

 

  • Duale Schüler und Studenten müssen diese i.H.v. 200 € netto ja selbst beantragen über BundID, das geht wohl nicht über die Einkommensteuer 2022

 

  • Versorgungsbezieher der Bundesländer erhalten wohl keine EPP, bloß warum z.B. in Baden-Württemberg? Verstößt das nicht gegen das Grundgesetz?

 

Wie geht ihr hier am sinnvollsten vor?

 

Vielen Dank und schönen Abend zusammen 💪.

 

Mehr habe ich leider nicht gefunden:

https://apps.datev.de/help-center/documents/9298341

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 9
703 Mal angesehen

Hallo.

 

Für...

 


@xyzmic  schrieb:
  • Arbeitnehmer § 19 EStG

 

  • Selbstständige § 18 EStG

 

  • Gewerbetreibende § 15 EStG

 

  • Rentner § 22 EStG

 

Wie geht ihr hier am sinnvollsten vor?

...hat das Einkommensteuerprogramm für die Anlagen N, S, G & R doch spezielle Vorgaben, wo Angaben zu machen sind.

 

Bitte entschuldigen Sie, ich verstehe hierzu Ihre Frage nicht.

 

Für...

 


@xyzmic  schrieb:
  • Duale Schüler und Studenten müssen diese i.H.v. 200 € netto ja selbst beantragen über BundID, das geht wohl nicht über die Einkommensteuer 2022

 

  • Versorgungsbezieher der Bundesländer erhalten wohl keine EPP, bloß warum z.B. in Baden-Württemberg? Verstößt das nicht gegen das Grundgesetz?

...Schüler steht nichts in dem von Ihnen verlinkten Dokument. Demnach, wie Sie schreiben, fällt das wohl raus.

 

Zu verstößen gegen das Grundgesetz äußere ich mich nicht.

 

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
634 Mal angesehen

Nach der Anleitung von DATEV, soll ich immer alle EPP beantragen, da diese von Amts wegen festgesetzt wird.

 

Zudem kann die Prämie mehrfach beantragt werden, wenn die Voraussetzungen vorliegen.

 

Warum bekommen manche die EPP mehrfach, andere wie Versorgungsbezieher in Bundesländern aber keine?

 

 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 9
573 Mal angesehen

@xyzmic  schrieb:

Warum bekommen manche die EPP mehrfach, andere wie Versorgungsbezieher in Bundesländern aber keine?


Wie doch schon in Ihrem Eingangsbeitrag auch:

 

  • Versorgungsbezieher der Bundesländer erhalten wohl keine EPP, bloß warum z.B. in Baden-Württemberg? Verstößt das nicht gegen das Grundgesetz?

Wer soll Ihnen in diesem Forum denn bitte darauf eine Antwort geben? Oder...ok... wenn Ihnen als Antwort reicht: Weil es heutzutage FAQs und in irgendeinem Gesetzt so drin steht.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
486 Mal angesehen

👌

0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
389 Mal angesehen

Kurze Ergänzung zur EPP:

 

Besteht die Möglichkeit bei DATEV @Florian_Preis dies in der Darstellung auf den Berechnungslisten auch so darzustellen, wie z.B. TAX 2023 das darstellt, auch im Hinblick auf die EPP und deren Übersichtlichkeit?

 

xyzmic_0-1689695799869.png

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
381 Mal angesehen

@xyzmic  schrieb:

Kurze Ergänzung zur EPP:

 

Besteht die Möglichkeit bei DATEV @Florian_Preis dies in der Darstellung auf den Berechnungslisten auch so darzustellen, wie z.B. TAX 2023 das darstellt, auch im Hinblick auf die EPP und deren Übersichtlichkeit?

 

xyzmic_0-1689695799869.png

 


irgendwie sieht die Darstellung unübersichtlicher aus 🤔, davon-Beträge in Steuerberechnungen halte ich für nicht notwendig.

 

 

 

 

 

Sie sollten vielleicht erst einmal eine Zeit lang mit dem DATEV-Programm arbeiten und nicht gleich bei allen Punkten sagen, Sie hätten dies so wie in Ihrem bisherigen/privaten Programm. Sonst arbeiten Sie damit und alles ist gut.

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
375 Mal angesehen

habe die Beträge dahinter selbstverständlich aus Datenschutz nicht mitkopiert bzw. ausgeschnitten.

 

Habe mit DATEV bestimmt schon 100 Erklärungen gemacht und darf doch als Optimierungsvorschlag dies hier schreiben oder nicht? (Privat = Privat und Geschäft = Geschäft und somit DATEV, da kann ich nichts heraussuchen...)

 

DATEV wird dies eh nur umsetzen, wenn die Mehrheit dafür ist, so habe ich das bisher mitbekommen.

 

Übrigens ist DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, LODAS etc. wirklich TOP und sehr gut im Vergleich zu anderen Programmen, LOB an DATEV. 😎@Florian_Preis 

0 Kudos
Brutus
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
312 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  schrieb:

 

Sie sollten vielleicht erst einmal eine Zeit lang mit dem DATEV-Programm arbeiten und nicht gleich bei allen Punkten sagen, Sie hätten dies so wie in Ihrem bisherigen/privaten Programm. Sonst arbeiten Sie damit und alles ist gut.


 

Genau das.

 

Natürlich dürfen Sie Optimierungsvorschläge machen. Ich bin der Letzte, der bei DATEV alles super findet.

Aber gerade weil DATEV oftmals schon bei wichtigen/relevanten Stellen/Problemen entweder gar nicht oder nicht gut oder fünfzehn Jahre zu spät aktiv wird, hilft es m.E. nicht weiter, DATEV und die Community mit unausgegorenen Schnellschüssen zu beglücken und zusätzlich DATEV-Mitarbeiter - ob zuständig oder nicht - damit direkt zu behelligen. Das führt nur dazu, dass wichtige Vorschläge (noch) weniger Beachtung finden.

 

Das ist nicht nur auf diesen Beitrag bezogen und nicht böse gemeint, aber das musste jetzt mal raus. Ich bitte um Entschuldigung.

8
letzte Antwort am 19.07.2023 09:12:06 von Brutus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage