Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen Fall, bei dem ich ein abweichendes Wirtschaftsjahr habe: regulär vom 01.10.2022 bis 30.09.2023.
Nun ist jedoch ein Rumpfwirtschaftsjahr entstanden, das vom 01.10.2022 bis zum 10.07.2023 läuft.
In Datev kann ich dies in derGuE nicht korrekt erfassen – es erscheint immer wieder eine Fehlermeldung. Ich habe bereits in den Stammdaten das Wirtschaftsjahresende auf den 10.07.2023 geändert, aber die Fehlermeldung bleibt bestehen.
Ich habe wirklich schon alles ausprobiert und bin mittlerweile ziemlich ratlos.
Was ist die Lösung..?
Vielen lieben Dank vorab für jede Unterstützung!
Dieser Betrag wurde durch @Johannes_Maier von Fragen und Anregungen nach Steuern und Expertisen veschoben.
Wurde im Rumpfwj gebucht ? Vermutlich ja und vermutlich ohne das auf das RumpWJ umgestellt wurde.
Dann gibt es aus meiner Sicht nur eine einzige Lösung. Sie exportieren alle Buchungssätze / Vorläufe / PN
löschen dann die Fibu im vermeintlichen Rumpf WJ setzen die Jahresübernahme zurück und machen eine neue JÜ und ändern dort bevor etwas gebucht wird den Zeitraum auf das Rumpf WJ. Dann importieren sie die PN wieder - obacht falls über das RUmfp WJ Ende Gebucht wird diese Buchungen können Sie nicht importieren und dann haben Sie es richtig.
Hallo ALINAK23,
wenn es im Programm DATEV Gesonderte - und einheitliche - Feststellung um die folgende Meldung geht, melden Sie sich kurz im Programmservice Steuern – am einfachsten durch Buchung eines verbindlichen Termins über den Terminservice Steuern:
„Das Rumpfwirtschaftsjahr liegt außerhalb des aktuellen Feststellungszeitraums. Bei der Aufteilung der Besteuerungsgrundlagen auf die Beteiligten wird es nicht berücksichtigt. Die elektronische Datenübermittlung und der Druck des Freizeichnungsdokuments sind nicht möglich. Korrigieren Sie die Eingabe.“
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG