abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechteverwaltung online / Gruppenrechte werden fehlerhaft übernommen

1
letzte Antwort am 27.11.2024 14:14:58 von TLudwig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mmstblj
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
137 Mal angesehen

Hallo,

 

im Rahmen der Einrichtung von Berechtigungen für ein Mandat ist mir eben aufgefallen, dass Gruppenberechtigungen fehlerhaft übernommen werden, wenn für den betreffenden Anwender auch Einzelberechtigungen gesetzt werden sollen.

 

Ein Beispiel:

 

In einer Gruppe wird das Recht für Belege Online für einen gesamten Bestand gewährt. Um nicht alle Rechte einzeln setzen zu müssen, wird eine globale Berechtigung gesetzt. Weitere Rechte sind in der Gruppe nicht gesetzt.

 

Der Anwender wird der Gruppe zugeordnet.

 

Nun soll dem Anwender ein spezifisches einzelnes Recht für die neue digitale Personalakte gewährt werden. Es handelt sich also um ein Recht, das nicht über die Gruppe gesetzt wird.

Wird nun das Recht aktiviert, übernimmt die Rechteverwaltung online einfach die globale Berechtigung aus der Gruppe und wendet diese auch auf (die in der Gruppe überhaupt nicht tangierte) digitale Personalakte an.

 

Das darf so nicht sein. Gesetzte globale Freigaben dürfen nicht einfach 1:1 in die Userstruktur übernommen werden, sondern nur so, wie sie sich in der Gruppe in den jeweiligen Einzelrechten auswirken.

TLudwig
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
112 Mal angesehen

Guten Tag,

 

hierzu hatte ich bereits ein Gespräch mit einem DATEV-Mitarbeiter aus der Rechteverwaltung.

 

Globale Rechte sind Global. Ob aus der Gruppe, oder aus den individuellen Rechten, ist egal. In Ihrem Szenario dürfen Sie auf beiden Ebenen keine globalen Datenfreigaben setzen, wenn diese nicht für alle Anwendungen gelten sollen.

 

Beispiel: FiBu-Rechte für alle Mandanten, aber Lohnrechte nur für bestimmte Mandanten. Hier müssen in allen Unterbereichen individuelle Datenfreigaben gesetzt werden. Eine Vereinfachung gibt es hier leider nicht wirklich.

 

In der OnPremise-RV würde man dies durch Sperren lösen können, da die RV-Online vollständig auf dem Freigabeprinzip beruht, ist hier in der Praxis oft Fußweg nötig.

 

Mfg

1
letzte Antwort am 27.11.2024 14:14:58 von TLudwig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage