abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechteverwaltung (lokal/online) - welechs Recht für Versand elektronische Rechnung per E-Mail

6
letzte Antwort am 25.08.2022 15:18:23 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 7
244 Mal angesehen

Wir arbeiten in unserer Kanzlei grundsätzlich mit Gruppen für die Mitarbeiter. 

 

Einzig und allein unser Auszubildender (2. Lehrjahr) ist der Gruppe Mitarbeiter nicht zugeordnet, damit bestimmte Funktionen (z. Bsp. elektronische Kommunikation mit der Finanzverwaltung) für ihn nicht möglich sind.

 

Wir versenden teilweise auch elektronische Rechnungen an Mandanten per E-Mail. Genau diese Funktion muss ich jetzt für unseren Auszubildenden frei schalten. Kann mir bitte jemand sagen, wie das entsprechend Recht heißt und es in der Rechteverwaltung online oder in der lokalen Benutzer- und Rechteverwaltung frei zu schalten ist.

 

Eine Auswertung für den Abgleich der Rechte ist nach Umstellung auf die Person als Rechteträge ja nicht mehr möglich oder ich habe die entsprechende Auswertung noch nicht gefunden.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
233 Mal angesehen

Wenn der Versand einer Rechnung aus EOclassic/comfort gemeint ist, ist die Rechteverwaltung online an der Stelle völlig raus. Die hat damit nichts zu tun.

 


@sokru schrieb:

Einzig und allein unser Auszubildender (2. Lehrjahr) ist der Gruppe Mitarbeiter nicht zugeordnet, damit bestimmte Funktionen (z. Bsp. elektronische Kommunikation mit der Finanzverwaltung) für ihn nicht möglich sind.


Kann man ja eine Azubi-Gruppe machen 😉. Er wird ja vermutlich nicht der einzig und letzte Azubi sein. Gruppen bleiben dauerhaft bestehen. Dann muss man nur die Azubis den Gruppen zuordnen: fertig. Gilt für die Benutzer- und Rechteverwaltung (BRV) wie für die Rechteverwaltung online (RVo).

 

Daher würde ich mir einmal in der Rechteverwaltung die Gesamtrechte anschauen und vergleichen mit einem Mitarbeiter, der Rechnungen versenden darf. Zum Glück kann man ja nach Rechten suchen. Andernfalls wäre man auch ziemlich lost bei > 2600 Rechten 😅.

 

Kommt EOclassic oder comfort zum Einsatz? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
229 Mal angesehen

Hi @sokru,

 

ich hinterfrage mal nicht, weswegen für einen Azubi so eine Funktion gesperrt wird - aber was du suchst ist (wenn vorhanden) definitiv in der lokalen RV zu finden.

 

Der Versand der Rechnungen erfolgt ja aus dem DATEV Arbeitsplatz und aus keiner DATEV Online-Anwendung.

 

Ich vermute den Punkt in den EO-Einstellungen (alle anderen Punkte ergeben auf den ersten Blick keinen Sinn).

 

Über EO comfort würde ich hier suchen:

 

nadimb_0-1661427455253.png

 

Allerdings erkenne ich da keinerlei Funktionalität, die sich auf "Elektronische Rechnung" beschränkt bzw. die Ausgabeart differenziert.

 

Kann der Azubi im Status quo überhaupt Rechnungen fakturieren?

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
215 Mal angesehen

Hallo @nadimb,

 

das Recht für die elektronischen Rechnungsversand sollte für den Azubi nicht gesperrt sein, es ist auf Grund der Rechtvergabe von DATEV nur versehentlich nicht freigegeben worden. und wir haben den Azubi nicht einfach der Gruppe Mitarbeiter zugeordnet weil er dann ggf. zu viel kann, wie vorherigen Post bereits erwähnt. 

 

Grundsätzlich kann unser Azubi Rechnungen schreiben. Ich weiß auch noch, dass vor zweieinhalb Jahren als wir die Rechnungsschreibung teilweise umgestellt haben, dem jeweiligen Benutzer ein Recht über die Rechteverwaltung online freigegeben werden musste, damit der Versand per Mail funktioniert. 

 

Nach der Umstellung auf die Person als Rechteinhaber gibt es keinen Benutzer mehr und die schöne Auswertung Herunterladen, die es bei den Medien als Rechteinhaber gab (rechts oberhalb des ersten Mediums) gibt es auch nicht mehr oder finde diese Auswertung bei der Person als Rechteträger einfach nicht.

 

Mit dieser Auswertung könnte ich sonst gezielt die einzelnen Rechte vergleichen.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
211 Mal angesehen

@sokru schrieb:

[...] dem jeweiligen Benutzer ein Recht über die Rechteverwaltung online freigegeben werden musste, damit der Versand per Mail funktioniert. 


Kann eigentlich nur sein, wenn Ihr Eure Kanzleirechnungen direkt ins DUO des Mandanten hochladen wollt und er zusätzlich noch eine E-Mail mit Eurer Rechnung bekommt. Das wissen wir ja nicht. Nach Threadüberschrift wird nur eine E-Mail an den Mandanten versandt, der Eure eigene Rechnung dann selbst ins DUO hochladen muss. 

 


@sokru schrieb:

Nach der Umstellung auf die Person als Rechteinhaber gibt es keinen Benutzer mehr und die schöne Auswertung Herunterladen, die es bei den Medien als Rechteinhaber gab (rechts oberhalb des ersten Mediums) gibt es auch nicht mehr oder finde diese Auswertung bei der Person als Rechteträger einfach nicht.


Auch nach Umstellung auf www.datev.de/par weißt DATEV die einzelnen Medien mit Rechten aus.  

 

Ich habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei oder wir haben zu wenig Kenntnis, wie Euer Workflow ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 7
201 Mal angesehen

Also bei uns bekommen die Mandanten die Rechnung per E-Mail nur zur Kenntnis und im gleichen Schritt wird die Rechnung direkt ins Unternehmen online hochgeladen.

 

Fest steht, dass weder die Ausgabe der Rechnung per Mail noch das Hochladen ins Unternehmen online funktioniert haben. Da ich fachlicher Mitarbeiter (Bilanzbuchhalter) bin und auch nur Zugang zur Rechteverwaltung online habe, konnte ich den Ursprung des Fehlers nicht ausfindig machen. Eine Fehlermeldung gab es nicht. Die E-Mail wurde einfach nicht erstellt und die nicht abschließend in unserem System verarbeitet.

 

Wie sich gerade eben herausgestellt hat, scheint es eher Problem des Rechners zu sein. Für den Azubi sind zwei verschieden Rechner eingerichtet. Heute sitzt der Azubi mit seiner SmartCard an dem anderen Rechner und sowohl der Versand per E-Mail als auch das Hochladen der Rechnung nach Unternehmen online funktionieren problemlos.

 

Der wird wohl unser externer Systembetreuer sich den Rechner anschauen müssen. 

 

Ich danke allen für die Beiträge.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 7
193 Mal angesehen

Bitte beachten, dass der gesamte Prozess von DATEV sequentiell und nicht parallel stattfindet. Ich meine, es wird erst die Rechnung ins DMS abgelegt, dann die E-Mail versandt und zum Schluss nach DUO hochgeladen. Hakt es irgendwo in der Kette, ist der ganze Prozess dahin. Wird die Rechnung nicht ablegt, wird sie auch nicht nach DUO hochgeladen. EOcomfort kann das nicht unabhängig voneinander bearbeiten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
6
letzte Antwort am 25.08.2022 15:18:23 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage