Lohn und Gehalt V.10.63
Ich habe die digitale Personalakte bei einem Mandanten mit gleicher Fibu und Lohn - Mandantennummer getestet und es klappt.
Jetzt habe ich aber einen anderen Mandanten - Lohn läuft unter der Haupt-Beraternummer und die Fibu unter einer Unter-Beraternummer.
Belege online ist eingerichtet und auch aktiviert.
Muss ich einen fiktiven Mandanten für Belege online unter der Haupt-Beraternummer anlegen - mit der gleichen Mandantennummer wie für den Lohn?
Gibt es dazu ein DATEV-Dokument?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
für die Nutzung der Digitalen Personalakte müssen die Ordnungsbegriffe in Lohn und Gehalt und Belege online identisch sein. Abweichende Ordnungsbegriffe können hierfür nicht hinterlegt werden.
Damit die Belege in der Digitalen Personalakte angezeigt und zugeordnet werden können, muss unter Belege online ein Bestand mit der Berater- und Mandantennummer aus Lohn und Gehalt angelegt werden.
Diese und weitere Informationen finden Sie auch im Dokument 1071544 - Nutzung der Digitalen Personalakte in DATEV Unternehmen online vorbereiten in der Informations-Datenbank.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Daniela Eichler
Personalwirtschaft
DATEV eG
wir hatten das selbe Problem und haben nachträglich die Beraternummern in LoGe abgeändert.
Tipp: Vorsicht mit den ABO-Daten im RZ... schmeißt Fehler wenn diese nicht verändert werden
Hilfreich wäre doch, wie die Kollegin weiterkommt. Also in der Form:
Berater- und Mandantennummer müssen in UO und LuG identisch sein. Weitere Informationen dazu finden Sie in dem folgenden Dokument
Sie haben nun zwei Möglichkeiten die Bestände gleich zu stellen:
1. Sie legen in UO einen Bestand mit der Hauptberaternummer an. Der Mandant hätte dann aber zwei UO-Bestände. Ob es dadurch auch zu 2x Datev-UO-Kosten kommt, ist mir nicht bekannt. Hier hätten Sie aber sicher etwas zu sagen können. Es müssen dann jedoch auch beide Bestände sorgfältig administriert werden. Beim Hochladen muss schon beachtet werden, was es ist und unter welcher Beraternummer es abgelegt werden soll. Eventuell sind noch weitere Punkte zu beachten, wenn der Mandant zwei UO-Bestände hat.
2. Sie ändern die Beraternummer in LuG auf die Unterberaternummer. Dazu gehen Sie auf Mandantenebene - Mandantendaten - Adresse und ändern dort die Haupt- auf die Unterberaternummer.
WICHTIG: Danach müssen Sie auf Mandantenebene über den Menuepunkt "Mandant" - "Programmverbindungen" - "Rückmeldedaten" - "Zuordnung Rückmeldedaten aktualisieren" die Daten aktualisieren.
Aktualisieren Sie die Daten nicht, funktionieren die Rückmeldeverfahren nicht mehr.
Nichts für ungut, aber...
Danke für die Zuschriften! Ich habe schon für Belege online den gleichen Lohnmandanten mit Hauptberater und Mandantennummer angelegt. Und den anderen Thread auch gelesen. Jetzt muss ich nur noch warten, bis unser admin aus dem Urlaub zurück kommt.. dann kann ich berichten, wie der weitere Ablauf klappt. Ich werde es detailliert beschreiben.
Christa Caspar
Es hat geklappt:
Unternehmen online auf Datev pro öffnen
Smartcard PIN eingeben
Anwendungen
- Meine Anwendungen
-- Stammdaten
----Mandanten
-------neu/erweitern
-------------Beraternr / Mandantennr eingeben
Mandant ist jetzt in der "Rechteverwaltung online" mit Belege online Aktivierung da
Hallo, gilt das auch für die "neue" Personalakte (DATEV Personalakte)?
Müssen hier ebenfalls die Ordnungsbegriffe übereinstimmen?
Danke!
@chro schrieb:
Müssen hier ebenfalls die Ordnungsbegriffe übereinstimmen?
Soweit ich weiß: ja. Langfristig soll man aber Lohn und FiBu trennen können, was heute mit LODAS > Bank online auch nicht möglich ist.