abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ruhendes arbeitsverhältnis lodas

3
letzte Antwort am 25.11.2019 10:21:14 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
klk_meissen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1813 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

bei einem Mandanten, werden einige Arbeitsverhältnisse ruhen, da Mitarbeiter nach Österreich arbeiten gehen, sie kommen aber zurück nach Deutschland. Kann ich in Lodas irgendwo "ruhendes Arbeitsverhältnis" einpflegen? Muss ich etwas bestimmtes beachten?

 

Die Abrechnung für Österreich erfolgt vor Ort.

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1786 Mal angesehen

Hallo,

 

ich würde einen Unterbrechungsgrund erfassen, z.B. AF (Arbeitsfrei ohne Lohnanspruch). Es sollte dann eine Unterbrechungsmeldung an die KK erfolgen.

 

Für die Zeit in Österreich sollten Sie prüfen (lassen), inwiefern eine Ausnahmegenehmigung für eine Weitergeltung der deutschen Krankenversicherung gelten kann/soll, und auch, ob für die Mitarbeiter freiwillige Beiträge in die deutsche Arbeitslosen- bzw. Rentenversicherung fließen sollen.

LG
VM
0 Kudos
klk_meissen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1762 Mal angesehen

Hallo,

 

wo gebe ich das ein? Bei "Fehlzeiten" habe ich nichts passendes gefunden. Das einzige was irgendwie sinnvoll klingt ist "Freistellung im Rahmen sonstiger flexibler Arbeitszeitregelungen". Ich weiß aber nicht, ob da eine Unterbrechungsmeldung erstellt wird.

 

Laut Auskunft der Krankenkasse wird ja automatisch nach 4 Wochen eine Abmeldung erstellt.

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1748 Mal angesehen

Hallo,

 

sorry, hatte "Lodas" überlesen.

 

Erfassen Sie diese "Freistellung im Rahmen sonstiger flexibler Arbeitszeitregelungen" doch mal rückwirkend ab letzten Monat und machen eine Probeabrechnung. Dann müssten Sie ja sehen, wie das Programm mit dieser Fehlzeit arbeitet.

LG
VM
0 Kudos
3
letzte Antwort am 25.11.2019 10:21:14 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage