Hallo zusammen,
habe eine Verständnis Frage:
priv. versicherter AN ab 4/2024 hat im Gegensatz zum VM bei gleichem Brutto / gleicher LstKlasse nun einen um etwa 180,- höheren Lohnsteuer Abzug. Wie kann ich dies erklären?
Zunächst dachte ich an dem ebenfalls erfassten Basis Krankenversicherungs-Beitragsanteil. Aber diesen entfernt, ändert sich nichts am erhöhten LSt.Abzug.
Danke für "eine Erleuchtung" 🙂
viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Durch den Wechsel von der freiwilligen GKV in die PKV erhöht
sich die monatlich zu zahlende Lohnsteuer aufgrund der geringeren als Vorsorgeaufwand zu berücksichtigenden Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung.
Seitdem das Bürgerentlastungsgesetz irgendwann ich glaube in 2010 beschlossen wurde, wirken sich Sozialversicherungsbeiträge auch auf die Lohnsteuer aus. Nicht nur bei Wechsel von der GKV in die PKV, sondern auch wenn man von einer gesetzlichen zur eine anderen gesetzlichen KV wechselt also z.B. von der AOK in die DAK.
Herzlichen Dank für die Erleuchtung!!!! 2010...., stimmt, da war was 🙂