abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

nachträgliche Meldung an Krankenkasse wg. krankem Kind (PK)

2
letzte Antwort am 21.10.2024 14:52:35 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sansi1981
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
303 Mal angesehen

Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Entgeltersatzleistung krankes Kind. Eine Mitarbeiterin hat nachträglich ihre AU - Kind krank bei der KK eingereicht. Jedoch fehlte vom Lohnbüro die Bescheinigung für diesen Zeitraum und der Monat ist soweit auch abgeschlossen. Leider kenne ich mich in diesem Programm noch nicht so gut aus. 

Kann man die Meldung nachträglich erstellen, wenn man im Kalender PK nachträglich ändert?

Oder gibt es irgendwie eine andere Möglichkeit?

 

Für eine kurze Info wäre ich super dankbar. 

 

Vielen Dank!

 

Viele Grüße 

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
282 Mal angesehen

Hallo,

Selbstverständlich ist das nachträgliche Ändern mit dem Ausfallschlüssel PK im Kalender möglich. Damit aber die EEL-Meldung übertragen werden kann ist die Lohnabrechnung notwendig. Also den Kalendereintrag erstellen und eine Probeabrechnung durchführen. Hier sollte bereits die EEL-Meldung angezeigt werden. Wenn diese korrekt dargestellt ist, dann kann für diesen einen Mitarbeiter die Abrechnung durchgeführt werden. Der Monatsabschluss darf aber erst nach Abrechnung aller Mitarbeiter durchgeführt werden.

Dann auf Mandantendaten unter Mandant /Daten senden gegen. Hier wird dann nur diese eine Meldung angezeigt und Du kannst sie vorab senden, bevor der eigentliche neue Lohnabrechnungszeitraum ist.

Viel Erfolg

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 3
278 Mal angesehen

Hallo,

 

ja, einfach PK erfassen für diese Tage, über Probeabrechnung des laufenden Monats prüfen und eine Lohnabrechnung (NICHT Monatsabschluss) erstellen für diesen Mitarbeiter. Im Mandant dann Daten senden (= Bescheinigung), nach erfolgter Übermittlung dann die Lohnabrechnung wieder löschen.

LG
VM
2
letzte Antwort am 21.10.2024 14:52:35 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage