abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

monatsübergreifender Stundenzettel bei Werkstudenten

2
letzte Antwort am 18.12.2018 06:10:28 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tinar
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1335 Mal angesehen

Guten Abend,

wir beschäftigen im Unternehmen in diversen Bereichen Werkstudenten. Die Stundenzettel, die von der jeweiligen Abteilung zur verfügung gestellt werden, sind monatsübergreifend. Soll heißen, diese zeigen z.B. die geleisteten Stunden vom 15.11. - 14.12.18.

Wie kann ich hier eine saubere Abrechnung erstellen? Wenn ich z.B. in der Dezember-Abrechnung den oben genannten Zeitraum abrechne, ist das ja nicht korrekt... Aber im Dezember zunächst nur die Stunden vom 01.12. bis 14.12.18 zu Grund zu legen, ist ja auch nicht korrekt. Außerdem müsste ich dann im Januar wieder eine Korrektur erfassen...

Ist es hier sinnvoll, eine separaten Abrechnungslauf zu Beginn des Folgemonats zu erstellen, mit Auszahlung am 10. des Folgemonats? Dann kennt man ja die geleisteten Stunden pro Monat!? Was müsste bei dieser Umstellung im Lodas ggf. noch beachtet werden?

Vielen Dank für eure Hilfe.

sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1083 Mal angesehen

Hallo,

hier sollten Sie sich in den "Abteilungen" durchsetzen und monatliche Stundenzettel verlangen, wie bei den "normalen" Mitarbeitern auch. Zum einen erschließt sich mir der Sinn von solchen übergreifenden Stundenzetteln nicht, zum anderen rechtfertigen sie (selbst wenn es einen Sinn geben sollten) in den Lohnabteilung nicht einen solchen Mehraufwand.

Viele Grüße

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1083 Mal angesehen

Wenn Sie jedoch das Ziel von sue nicht erreichen können bleiben Ihnen nur 2 Möglichkeiten.

1. Sie machen jeden Monat eine Nachberechnung über die restlichen Stunden oder

2. Sie rechnen über 2 Abrechnungsgruppen ab. Die eine wie bisher und die 2. Gruppe zum 10. des Folgemonats. Hier müssen Sie aber bei allen Mitarbeitern entsprechend die Abrechnungsgruppen ändern. Außerdem müssen Sie hier beim Schätzverfahren für die Beitragsnachweise teilnehmen, da diese erst mit der 2. Gruppe erstellt werden.

Gruß

0 Kudos
2
letzte Antwort am 18.12.2018 06:10:28 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage