abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

lodas stammdaten

5
letzte Antwort am 02.07.2018 14:18:42 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rewe
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1061 Mal angesehen

Hallo Liebe Comunity,

bei Lodas macht das Programm einen Programmfehler rein in dem er den Namen und die Daten von ihm nicht abspeichert. Gibt man den Namen als test mit Abc ein speichert er die Daten ab.

Leider kann ich keine Abrechnung fertig stellen, da der Name und das die Identnummer einfach nicht gespeichert werden vom Programm.

Es erfolgt keine Grüne hinterlegung und auch nach einem Neustart änder sich nichts.

Bei der Probeabrechnung kriege ich eine Abrechnung nur ohne Namen raus außer ich änder diesen in einen Anderen Namen der natürlich dann nicht richtig ist ab.

Gibt es dazu eine Lösung vom Programm?

Der Mitarbeiter wurde neu angelegt. Alle Daten stehen richtig drin.

Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
803 Mal angesehen

Hallo S W,

kann es sein, dass in dem Namen irgendwelche "Sonderzeichen" wie z.B. Akzente oder ähnliches enthalten sind?

Diese können in LODAS nicht erfasst werden, da mit diesen Daten die Meldungen nicht elektronisch übermittelt werden können. Diese müssen leider ohne Akzent o.ä. erfasst werden. Also statt á z.B. a.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
rewe
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
803 Mal angesehen

Nein, es sind keine Sonderzeichen enthalten. Der Name und das Geburtsdatum sind weiß hinterlegt, werden aber bei der Ausgabe der Probeabrechnung nicht übertragen. Wenn ich versuche etwas zu ändern, wird es grün und auf die Abrechnung übertragen. Änder ich die Angaben dann aber wieder in den korrekten Namen, wird wieder der Name und das Geburtsdatum nicht auf die Abrechnung übertragen und Fehler werden ausgegeben.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 6
803 Mal angesehen

Hallo S W,

dann scheint eine Stammdatenänderung (noch) nicht verarbeitet zu sein. Kann es sein, dass Sie die ELStAM-Anmeldung des Mitarbeiters bei Neuanlage direkt vorgenommen haben?

In dem Fall werden diese Stammdaten direkt an das Rechenzentrum übertragen. Eine weitere Bearbeitung oder Probeabrechnung ist erst möglich, wenn die Verarbeitung dieser Stammdaten erfolgt ist. Wenn dies bei Ihnen vor mehr als 3 Stunden erfolgt ist, sollte die nächste Verarbeitung mittlerweile abgeschlossen sein.

Sie sollten dies daher nun noch einmal testen. Nicht die Eingabe der Daten, sondern direkt eine Probeabrechnung.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 6
803 Mal angesehen

Kann es sein, dass Sie die Daten für die Lohnsteuer bereits abgerufen haben? Damit werden solche Daten wie Name und Geburtsdatum bereits übermittelt. Das führt, wenn Sie innerhalb des selben Abrechnungslaufes eine Probeabrechnung machen, dazu dass genau diese Fehler auftreten. Einfach einen Abrechnungslauf abwarten oder aber in die Felder Namen und Geburtsdatum ein Änderungskennzeichen setzen (Rechtsklick und "Änderungskennzeichen setzen" auswählen) und dann nochmal die Probe senden.

Damit sollte sich das Problem lösen lassen.

Edit: Herr Lutz war mal wieder schneller.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 6
803 Mal angesehen

Edit: Herr Lutz war mal wieder schneller.

aber nur ein kleines bisschen...

Und zumindest sind wir uns inhaltlich einig

0 Kudos
5
letzte Antwort am 02.07.2018 14:18:42 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage