abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

falsche identifikationsnummer lohn und gehalt

5
letzte Antwort am 01.10.2021 08:16:00 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wobig
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
4414 Mal angesehen

Im Jahr 2016 wurde ein Arbeitnehmer mit einer falschen Identifikationsnummer angemeldet. Es wurde eine Steuerklasse zurückgemeldet. Durch nichts war ersichtlich das die angegebene Nummer falsch ist.

 

Jetzt stellte sich bei einem Wechsel der Voraussetzungen durch Heirat heraus das die Nummer falsch ist.

 

Wie bekomme ich die richtige Nummer korrekt in Lohn und Gehalt eingepflegt ?

 

 

Vielen Dank für die Hilfe !

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
4388 Mal angesehen

2018  und rückwärts dürfen/können Sie nicht mehr ändern. 2019 eventuell. Mit Abrechnungsstart 01.01.2019 erfassen und Programmhinweise/-Fehler beachten.

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
4336 Mal angesehen

Hallo, 


der Arbeitnehmer wurde unter einer falschen Identifikationsnummer am ELStAM-Verfahren angemeldet. Damit die richtige Identifikationsnummer gemeldet wird, ist es notwendig den Mitarbeiter unter der falschen ab- und unter der richtigen Identifikationsnummer anzumelden.


Hierfür gehen Sie wie folgt vor: 


1) Hinterlegen Sie die falsche Identifikationsnummer auf der Mitarbeiterebene unter Stammdaten | Steuer | Steuerkarte.


2) Klicken Sie nun auf den Button "An- und Abmeldungen elektronische Lohnsteuerkarte".


3) Bei Angaben für die Abmeldung hinterlegen Sie nun den Meldebeginn (=Datum, dass in der ursprünglichen Anmeldung angegeben war) und als Meldeende (=Datum, zu dem eine Abmeldung erstellt werden soll) z.B. mit dem 01.01.2019.


4) Verarbeiten Sie die Abmeldung im Rechenzentrum über den Button "Abmeldung".


5) Hinterlegen Sie nun in den Mitarbeiterstammdaten die richtige Identifikationsnumer des Arbeitnehmers


6) Öffnen Sie erneut die Registerkarte "An- und Abmeldungen elektronische Lohnsteuerkarte" und hinterlegen die Angaben für die Anmeldung.


7) Der Beschäftigungsbeginn ist bereits vorbelegt, im Feld Meldebeginn (=Datum, für welches erstmalig

elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale zurückgemeldet werden sollen) geben Sie z.B. den 02.01.2019 ein.

Verarbeiten Sie die Anmeldung im Rechenzentrum über den Button "Anmeldung".


Wie bereits von @cro erwähnt, kann in Lohn und Gehalt nur noch das Vorjahr 2019 und das aktuelle Jahr 2020 abgerechnet werden.


Viele Grüße


Selina Heubeck
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
wobig
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
4290 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldung. Für 2019 hat es geklappt. Viele Grüße Andrea Wobig

0 Kudos
UH_Kiesel
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
3889 Mal angesehen

Funktioniert das identisch auch in LODAS?

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 6
3879 Mal angesehen

Es handelt sich um das Elsterverfahren der Finanzverwaltung. Dürfte kein Unterschied sein und einfach auf den 01.01.2020 probieren.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 01.10.2021 08:16:00 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage