abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

einfache Gehaltserhöhung

13
letzte Antwort am 22.10.2024 09:21:28 von Fragen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Jens--Trzcielinski
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1372 Mal angesehen

Wie bekomme ich bei einem Festbezug mtl. eine einfache Gehaltserhöhung hin. Nicht Rückwirkend.

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1370 Mal angesehen

Unter Entlohnung neue Zeile einfügen und neues Brutto und Gültigkeitszeitraum eintragen, evtl. noch Feld vereinbartes Brutto mit Gültigkeit erweitern 🙂

0 Kudos
Jens--Trzcielinski
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1358 Mal angesehen

Und die alte Nr. (1) = Zeile löschen vermutlich.

0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1354 Mal angesehen

NEIN!!!!

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1351 Mal angesehen

Programmlogik: altes Gehalt gültig bis Beginn Gültigkeit neues Gehalt, neues Gehalt Gültigkeit ab Beginn neues Gehalt.

 

Wenn löschen möglich wäre, bedeutete dies ja, dass das alte Gehalt 0,00 betrug und das würde dann eine Rückrechnung hervorrufen.

Jens--Trzcielinski
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1344 Mal angesehen

Unter Bezüge/Abzüge

Irgendwie stehe ich derzeit auf dem Schlauch. Muss das warme Wetter am Freitag sein.

Nr. 1 "2000" habe ich altes Gehalt

Nr. 2 "2000" jetzt neues Gehalt 

 

Datev rechnet beide Gehälter jetzt zusammen. Datev weiß somit nicht, dass das alte Gehalt in Nr. 1 durch Nr. 2 ersetzt werden soll.

0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1335 Mal angesehen

Dann haben Sie 2x den Bezug mit der Lohnart 2000 hinterlegt.

in diesem Fall müssen Sie die erste Hinterlegung mit 1000 € ab Gültigkeitszeitpunkt auf 0 setzen.

 

Und zukünftig bei Gehaltserhöhungen keinen neuen Bezug anlegen sondern eine neue Zeile anlegen mit dem neuen Gehalt.

0 Kudos
Jens--Trzcielinski
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1312 Mal angesehen

Danke, Problem gelöst. Stand wirklich nur etwas auf dem Schlauch.

0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1299 Mal angesehen

Gern geschehen und ein feines WE 🙂

0 Kudos
Fragen
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 14
491 Mal angesehen

Guten Tag,

können Sie mir bitte sagen, wo ich den Gültigkeitszeitraum ändere. Also wo ich das Ende eingebe bis zu dem das alte Gehalt gegolten hat...

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 14
377 Mal angesehen

lohnhilfe_0-1729500390008.png

1 = ganz neuen (weiteren) Bezug anlegen

2 = neue Historie anlegen/löschen bei bestehenden Bezügen

3 = Datum der Gültigkeit (im gezeigten Beispiel ist das Gehalt seit 01/19 auf Null, da danach Aushilfslohn)

LG
VM
0 Kudos
Fragen
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 14
312 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort. Ich arbeite aber mit Lodas und bei mir sieht das so aus: 

Fragen_0-1729580062572.png

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 14
304 Mal angesehen

LODAS funktioniert an der Stelle anders. Du gehst einfach in den Abrechnungsmonat, ab dem das neue Gehalt gelten soll, trägst es ein, fertig. Und wenn ein laufender Bezug (z.B. IAP) komplett wegfallen soll, gehst du in den Folgemonat und löschst ihn.

In LuG ist die Angabe des Gültigkeitszeitraums separat nötig, weil es keine Abrechnungsmonate wie bei LODAS kennt. Generell sind die beiden Programme zu unterschiedlich, als dass du konkrete Lösungen zum Einen beim Anderen übernehmen kannst.

0 Kudos
Fragen
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 14
284 Mal angesehen

Perfekt, so mache ich das dann. Herzlichen Dank für die schnelle Antwort 🙂

0 Kudos
13
letzte Antwort am 22.10.2024 09:21:28 von Fragen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage