abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

eBike Leasing

1
letzte Antwort am 01.09.2025 11:26:33 von Sarah_Loos
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 2
146 Mal angesehen

Nur eine allgemeine Frage. Unser Mandant hat seine (mit ihm lebende) Partnerin (nicht Ehefrau) sv-pflichtig beschäftigt (knapp über der Minijob-Grenze). Hat einen weiteren AN, der das gleiche verdient.

 

Jetzt will er für sich und ihr ein eBike leasen (AG trägt alle Kosten). Die AZ soll sich nicht ändern. Hier fragt er nach, ob hier irgendwas wegen Verhältnismäßigkeit beachtet werden muss.

 

Für mich stellt sich die Frage, ob eine Prüfung überhaupt notwendig wäre, da sie nicht verheiratet sind. Und wenn eine Prüfung notwendig ist, was ist zu prüfen? Der Bruttolistenpreis, der geldwerte Vorteil oder die Leasingrate? Selbst bei einem eBike von 5.000 € wäre der st-/sv-freie geldwerte Vorteil 12 € (1 % von 1/4).

DATEV-Mitarbeiter
Sarah_Loos
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
71 Mal angesehen

Hallo @tbehrens,

rechtlich können wir Sie nicht beraten. Bitte halten Sie Rücksprache mit dem zuständigen Finanzamt.

Vielleicht möchte noch jemand aus der Community seine Erfahrungen an dieser Stelle teilen?

Beste Grüße Sarah Loos
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 01.09.2025 11:26:33 von Sarah_Loos
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage