abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

digitale personalakte

2
letzte Antwort am 22.06.2020 08:27:50 von dirkschmakies
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
susanne1234
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
211 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

weiß wer von euch was die digitale Personalakte bzw. das Speichern bei der Datev kostet? Wir haben L+G. 

 

Ich habe den Fall da machen wir nur den Lohn und ich würde um in Zukunft für Prüfungen etc. alles gerne digitalisieren. Ich würde dann gerne alles in der Kanzlei einscannen und ich möchte auch nicht, dass der Mdt einen myDentity benötigt. 

 

Bei einem anderen Fall nutze ich DUO und die digi Akte und das kostet im Monat die 10,50 €. 

 

DUO bräuchte ich in dem Fall nicht, weil die ihre Fibu in der Firma selber machen. 

 

Oder geht die digi Akte nicht ohne UO? Und kostet das immer 10,5 €?

 

Danke

a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
206 Mal angesehen

Hallo,

ein Weg ohne DUo ist mir nicht bekannt, zumal bei Aufruf der digitalen Personalakte bei einem Mandanten ohne DUo auch ein entsprechener Fehlerhinweis kommt (zumindest bei Lodas).

 

Jedenfalls wird bei DUo compact extra ausgeführt, dass eine "Online-Ablage und Verschlagwortung von Dokumenten aus der Personalwirtschaft mit Datev Digitale Personalakte" nicht geht, weshalb als auch hier keine billigere Möglichkeit besteht:

 

https://www.datev.de/web/de/datev-shop/komplettloesungen/datev-unternehmen-online-compact/ im Bereich Produktvergleich.

 

Sicher gibt es noch erweiterte Möglichkeiten durch die Produkte der Datev zum Personal-Management, aber die sind noch teurer.

 

Viele Grüße

Alexander

Alexander Sperber
Schorndorf und Schwäbisch Gmünd
0 Kudos
dirkschmakies
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
155 Mal angesehen

Guten Morgen @susanne1234 ,

 

ohne DUO geht die digitale Personalakte leider nicht, da die Belegablage online genutzt werden muss.

 

Wenn das Ganze nur intern in der Kanzlei genutzt wird, fallen, soweit ich das weiß, fällt die Grundgebühr nur einmal an, unabhängig davon, wie viele Mandanten tatsächlich darin gespeichert sind. Relevant sind dann nur die Kosten für die Speicherung der Belege (das ändert sich ab 01.07.), was dann auch nicht pro Mandant sondern für alle in der Kanzlei zusammen gespeicherten Belege gilt.

 

Eigentlich dürfte bei einem durchschnittlichen Lohnmandat nicht sooooo viel an Belegen zusammen kommen, dass da wer weiß was an Kosten entsteht.

 

So weit ich weiß, gibt es von Seiten der Datev auch kein anderes, ähnliches Produkt, das man für solche Zwecke einsetzen könnte.

 

Mfg,

 

Dirk Schmakies

2
letzte Antwort am 22.06.2020 08:27:50 von dirkschmakies
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage