abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bKV und Gutschein > 50,00 --> jedoch keine steuer- und SV-Tage im lfd. Monat

1
letzte Antwort am 05.09.2025 07:10:50 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
110 Mal angesehen

Liebe Community,

 

aktuell habe ich einen Gutschein und eine betriebliche Krankenversicherung in einem Monat abzurechnen. In Summe liegt der Betrag über der € 50,00 Sachbezugsfreigrenze. Würde bedeuten, dass der komplette Betrag ( in unserem Fall € 92,89 ) steuer- und sozialversicherungspflichtig wird.

 

Nun ist aber die Mitarbeiter den kompletten August im Krankengeldbezug und hat somit keine SV- und keine Steuertage.

 

Das System rechnet die € 92,89 komplett steuer- und sozialversicherungsfrei ab.

 

Ist das korrekt? Vllt. hat diesbezüglich bereits jmd. Erfahrungswerte?

 

Vielen Dank für Feedback und Unterstützung.

 

Viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
56 Mal angesehen

Hallo,


da aufgrund der Unterbrechung keine Steuer- und SV-Tage vorhanden sind, findet keine Verbeitragung statt.


Bitte halten Sie Rücksprache mit der zuständigen Krankenkasse, ob hier ggf. eine Weitergewährte Arbeitgeberleistung abgerechnet werden muss, bzw. wie die Abrechnung erfolgen soll.


Informationen zur Weitergewährten Arbeitgeberleistung finden Sie in unserem Hilfe-Dokument: Weitergewährte Arbeitgeberleistungen während einer Unterbrechung abrechnen .

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.09.2025 07:10:50 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage