abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bAV-Förderbetrag nach Betriebsrentenstärkungsgesetz korrekt abrechnen

5
letzte Antwort am 16.08.2022 09:06:28 von MJentsch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MJentsch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
563 Mal angesehen

Guten Tag,

wir haben vor kurzem einen neuen Mandanten bekommen und sind nun unsicher was die Abrechnung des bAV Förderbetrages nach §100 EStG betrifft. Bei unseren bisherigen Mandanten (wir bearbeiten nur Mandanten innerhalb der eigenen Unternehmensgruppe), wurde der folgende Haken nie gesetzt:

Unbenannt.png

Beim neuen Mandanten haben diesen schlicht alle MA mit bAV schon vom Vorberater gehabt. Nun stellt sich uns die Frage, ob wir ihn ebenfalls schon in der Vergangenheit hätten setzen können/sollen oder ob der Vorberater hier einen Fehler gemacht hat. Bewirkt dieser Haken, dass Datev die entsprechenden Grenzen (also z.B. die 2.575€/Monat Max-Gehalt) selbstständig prüft, oder muss dies durch uns (ggf. jeden Monat) selbst geprüft werden?

Wir wollen ungern in den "alten" Mandanten den Haken setzen und dabei versehentlich einen Steuerabzug erzeugen, der dann vielleicht nicht korrekt/berechtigt wäre.

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
550 Mal angesehen

Gegenfrage: wie soll Lodas denn erkennen können, ob die Police gezillmert ist oder nicht???

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
518 Mal angesehen

Hallo,


gefördert werden nur Beschäftigte mit max. 2.575,00 EUR  laufenden steuerpflichtigen Arbeitslohn pro Monat. Dies wird u.a. vorausgesetzt, um einen Arbeitgeber-Zuschuss zu fördern.
Die Einhaltung dieser Einkommensgrenze wird automatisch vom Programm überwacht.


Das Kontrollkästchen sollte dann aktiviert werden, wenn die folgenden vertraglichen Voraussetzungen für die Anwendung des § 100 EStG erfüllt sind:


* Die Auszahlung erfolgt in Form einer Rente oder eines Auszahlungsplans.
* Der Vertrag enthält keine Zillmerung (d. h. die Vertriebskosten beim Abschluss des Vertrags werden nicht zulasten der ersten Beiträge einbehalten).

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
MJentsch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
482 Mal angesehen

Vielen Dank, dann ist meine Frage beantwortet.

0 Kudos
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
478 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

zur bAV gibt es sehr aktuelle und mal wirklich gute Lernvideos:

 

für Lodas Kurs: Betriebliche Altersvorsorge - rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung in DATEV LODAS

 

für Lohn und Gehalt Kurs: Betriebliche Altersvorsorge - rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung in DATEV Lohn u. Gehalt

 

mit guten Hinweisen zur Umsetzung im Programm. 

 

Danke Datev ! ( Muss ja auch mal gesagt werden 😎

Viele Grüße M. Rembrink
MJentsch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
475 Mal angesehen

Das war nicht die Frage, die Frage war, wie der Haken funktioniert und ob die 2575€-Grenze automatisch geprüft wird.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 16.08.2022 09:06:28 von MJentsch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage