abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bAV Direktversicherung nun mit Arbeitgeberanteil

4
letzte Antwort am 21.12.2021 13:40:44 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MaSchu
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
584 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

 

wir haben einen Mandanten der möchte bei seinem Arbeitnehmer für seine Direktversicherung ein Arbeitgeberzuschuss von 40€ bezahlen. Es soll jetzt nicht 40€ mehr in die Versicherung eingezahlt werden. Die Einzahlung soll gleich bleiben nur das halt der Arbeitgeber davon 40€zusätzlich zu den ohnehin 15 % Arbeitgeberanteil einzahlt. 

Wie mache ich das am besten ? Einfach die 40€ unter der Arbeitgeberzuschuss spalte eintragen und 40€ weniger bei Gehaltsumwandlung ?

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
575 Mal angesehen

Hallo MaSchu,

 

ja genau, die Eingabe sieht so aus:

Mein Beispiel 284,--€ Zahlbetrag an Versicherung

AG freiwillig 26,59 €

dazu 15 % gesetzlich

 

284,00 - 26,59 = 257,41 = 115 %

257,41 / 115 * 100 = 223,83 = 100 % (Eingabe bei Gehaltsumwandlung)

26,59 Eingabe bei Arbeitgeberanteil

 

so werden die 223,83 mit der Lohnart 911 und 914 aufgeführt

die 15 % = 33,57 werden unter der Lohnart 891 automatisch gebildet

 

Bei mir klappt es so.

Viele Grüße

Sailor

 

0 Kudos
e_s_
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
387 Mal angesehen

Hallo Sailor,

 

ich habe eine Probeabrechnung gemacht. Vielleicht können Sie die untenstehende Frage beantworten?


Bei mir sind es 100,00 insgesamt (AG-Zuschuss 15,00 € und AN-Entgeltumwandlung 85,00 €).
Im Feld Bruttobezüge erscheinen
891 AG  15,00 €
911 AN  85,00 €

914 AN -85,00 €
Im Feld Nettobe-/-abzüge unten rechts erscheint unter 9079 als Abzug -85,00 € der AN-Entgeltumwandlungsbetrag.

 

Meine Frage nun:

Wird der AG-Zuschuss direkt mit den anderen Zahlungen überwiesen? In der Probeabrechnung kann ich dies nicht sehen.

 

Herzlichen Dank für Ihre Antwort

E.S.

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
366 Mal angesehen

Ja, die Zahlung läuft dann automatisch.

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
349 Mal angesehen

Ja. Die Entgeltbescheinigungsverordnung bestimmt, dass der Arbeitgeberanteil nicht im Brutto enthalten sein darf - in der Spalte "Gesamtbrutto" steht darum dort auch ein "N" (nein), und wenn sie alle Zahlen im Brutto addieren, sehen Sie, dass die 15 € nicht in der Summe enthalten sind; sie sind nur nachrichtlich aufgeführt. Daher wird der Betrag auch nicht im Netto abgezogen. Überwiesen wird er aber zusammen mit dem Umwandlungsbetrag. 

LG
VM
0 Kudos
4
letzte Antwort am 21.12.2021 13:40:44 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage