Hallo,
ich habe zu Mitte März meine erste Stelle in der Lohnabrechnung übernommen und benötige Hilfe.
Wir rechnen als Unternehmen selber ab und arbeiten mit Lodas.
Meine Vorgängerin hat im Programm mir so einige "Karteileichen" hinterlassen. Es sind alte Mitarbeiter, die kein Austrittsdatum haben.
Aufgrund anderer Unterlagen habe ich teilweise das Austrittsdatum herausbekommen, meist 2018 und 2017. Bei einigen weiß ich es leider nicht.
Wie kann ich diese nun in Lodas austreten lassen, damit sie nicht immer mitgeführt werden?
Vielen Dank für die Hilfe
D. Pietsch
Moin,
wenn Sie ein Austrittsdatum in 2018 jetzt erfassen, werden ggf. erforderliche Meldungen noch erstellt, es wird eine Nachberechnung durchgeführt und vermutlich eine "leere" Abrechnung des aktuellen Monats erstellt.
Wenn Sie ein Austrittsdatum 31.12.2017 (oder früher) erfassen, werden keine weiteren Meldungen oder Abrechnungen vom Programm erstellt, da das Programm nur bis 01/2018 zurückrechnet. Wenn hier noch Meldungen erforderlich sind, müssten diese z.B. über sv-net erfolgen.
Alle Mitarbeiter mit Austrittsdaten bis 31.12.2017 werden mit der Jahresübernahme auf Januar 2020 gelöscht. Sie können also auch für alle "unbekannten" Austrittsdaten ggf. den 31.12.2017 eingeben. Es sollte aber zumindest überprüfbar sein, wann die Mitarbeiter zuletzt tätig geworden sind (sofern dies in den letzten 10 Jahren der Fall war).
Eine aktive Löschung der Mitarbeiter unabhängig von einer Jahresübernahme ist nicht möglich.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo,
Sie sollten allerdings nur solche Mitarbeiter austreten lassen, die auch tatsächlich ausgeschieden sind. Mitarbeiter, die wegen Krankengeldbezugs oder Bezugs einer Erwerbsminderungsrente auf Zeit o.ä. kein Entgelt erhalten, aber nicht gekündigt haben/wurden, müssen mit entsprechendem Ausfallschlüssel weiter mitgeführt werden.
LG
VM
Vielen Dank Herr Lutz,
das werde ich so machen.
Viele Grüße
D. Pietsch