Hallo zusammen,
ich weiß das dieses Thema schon öfters in der Community besprochen wurde. Ich persönlich bin nach dem Durchlesen aber verwirrter als vorher.
Ein Mitarbeiter erhält einen Firmenwagen für Privatnutzung und für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte und muss sich mit einer 100 € Zuzahlung monatlich beteiligen.
Die beiden Lohnarten 873 und 874 weisen wie auch vor AN-Zuzahlung den vollen Betrag für 1%-Regelung und Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte aus (in Summe 868 €).
Die Lohnart 881 Zuzahl. Firmenw. stpfl. weist seinen Eigenanteil von -100 € im Brutto aus. Letztlich wird noch der Geldw. Vorteil Fahrzeug mit der Nettobezugslohnart 9072 in voller Höhe wie bei den Lohnarten 873 und 874 ausgewiesen.
Muss der Geldwerte Vorteil Fahrzeug in Höhe von -868€ im Nettobezug noch um 100€ gemindert werden, sodass dem AN nur ein Geldwerter Vorteil in Höhe von -768€ abgezogen wird? Oder fehlt mir hier noch ein Puzzlestück?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@AlexKl_Hausmann-Bau schrieb:Muss der Geldwerte Vorteil Fahrzeug in Höhe von -868€ im Nettobezug noch um 100€ gemindert werden, sodass dem AN nur ein Geldwerter Vorteil in Höhe von -768€ abgezogen wird? Oder fehlt mir hier noch ein Puzzlestück?
Der gwV liegt bei nur 768,00 Euro. Netto abgezogen werden muss dann aber 868,00 Euro. Insofern also korrekt (imo).
Ich würde aber das eben so ausweisen, dass der gwV brutto mit 768,00 Euro erfasst wird (damit auch Nettoabzug 768,0 Euro). Und der Eigenanteil Nettoabzug gesondert ausgewiesen wird. Macht es für den MA wahrscheinlich besser erkenntlich.
Besten Dank für Ihre Antwort, ich glaube ich verstehe langsam mehr.
Wir fragen uns zusätzlich noch, welches Konto der FiBu (SKR03) hinter der Lohnart 881 hinterlegt werden soll? Hier gibt es geteilte Meinungen. Ich finde dazu leider auch keinen Vorschlag von Datev Hilfe-Center.
Da gibt es den folgenden Thread mit Antwort von Datev:
Aber bitte bei der Antwort nicht enttäuscht sein (will es nur vorab sagen).
Ich persönlich mache keinen Lohn mehr, aber ich vermute stark, dass die Zuzahlung gegen die Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt gebucht werden? 😉
Alles klar, vielen Dank! Das Dokument, was in dem Thread genannt wird, kenne ich. War ich auch schon drauf. Ist halt von der Überschrift her sehr irreführend
"Umsatzsteuerdifferenz buchen bei Elektro-Firmenwagen..."
Naja, vielen Dank trotzdem für die Infos!
Hallo Zusammen,
ich hab mal deine Frage...
Ich bekomme bald ein E-Fahrzeug mit Eigenbeteiligung (ca.200€)
Mein zu versteuernder Betrag (0,25%)--143€
Mein AG zieht die Eigenbeteiligung von den zu versteuernden Betrag ab..
Nur was passiert, wenn mein Eigenanteil höher ist als die versteuerung???
Vielleicht kann mir ja Jemand weiter helfen
Wenn Ihr Beitrag höher als der geldwerte Vorteil ist, dann fällt kein geldwerter Vorteil an den Sie versteuern müssen. Es werden aber auf der Abrechnung trotzdem die Werte entsprechend aufgeführt.
1. wie Björn sagte
2. die restliche 57,00 Euro muss der AG bei sich versteuern.
Am Ende zahlt man effektiv 57 Euro für einen Firmenwagen mit dem man bis Timbuktu fahren kann. BTW günstiger wie private Anschaffung.