abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zuschuss private KV und PV - LODAS

4
letzte Antwort am 08.05.2025 16:01:13 von MeikeMG
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
101 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben eine Mitarbeiterin die privat Krankenversichert ist.

Wir haben es versäumt, bzw. die Mitarbeiterin selbst hat es versäumt uns die jährlichen Erhöhungen in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung mitzuteilen.

 

Jetzt wollte ich das zumindest für 2025 rückwirkend korrigieren.

 

Die Beiträge zur privaten KV und PV sind in den Personalstammdaten entsprechend hinterlegt.

 

Bisher hat das auch gepasst.

KV - 661,47 / AG-Zuschuss 330,74

PV - 88,61 / AG-Zuschuss 44,31

 

Für 2025 sähen die Beiträge wie folgt aus:

KV - 883,51

Der Beitrag für die private Pflegeversicherung ist unverändert.

 

Der Höchstzuschuss 2025 zur privaten Krankenversicherung beträgt EUR 471,32

 

Nehme ich die EUR 883,51 / 2 ergibt/ergäbe das einen Zuschuss von EUR 441,76

Der Betrag liegt demnach unter dem Höchstzuschuss für 2025.

 

In einer Probeabrechnung für die Monate Januar-März 2025 wird aber nur ein Zuschuss zur

privaten Krankenversicherung von EUR 365,51 ausgewiesen,

obwohl in den Personalstammdaten der Betrag für die private KV mit 881,53 erfasst ist.

 

Ich hoffe es kann mir hier jemand aus der Community weiterhelfen.

 

Schonmal vielen Dank fürs Lesen.

 

LG

MeikeMG

 

jena
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
89 Mal angesehen

wie hoch ist denn das Gehalt des Mitarbeiters? (ich vermute stark, dass es 4.275 € sind, DATEV rechnet dann richtig)

0 Kudos
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
81 Mal angesehen

Das Gehalt liegt bei EUR 4.235 + EUR 40 VWL-Zulage, 

also exakt EUR 4.275

 

Was hat das damit zu tun?

0 Kudos
jena
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
76 Mal angesehen

der Zuschuss ist der Höhe nach begrenzt auf das was ein gesetzlich Versicherter erhalten würde.

 

Ø Beitragssatz 14,6 + 2,5 = 17,1 %

 

4275 x 17,1% x 50 % = 365,51 €

0 Kudos
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
52 Mal angesehen

Dankeschön für die schnelle Antwort 😀

0 Kudos
4
letzte Antwort am 08.05.2025 16:01:13 von MeikeMG
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage