Ich habe einen Mitarbeiter mit Wiedereingliederung abzurechnen, der nun 3 Std. täglich arbeitet. Der Mitarbeiter erhält ein Festlohn. Kann mir jemand behilflich sein, wie das in Lodas abzurechnen ist?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ich habe auch mehrere Wiedereingliederungen mit täglich reduzierter Arbeitszeit. Es sind auch Gehaltsempfänger.
Wir zahlen während der Wiedereingliederung kein Gehalt und lassen somit die Lohnart "Kranken(tage)geld bei Krankheit oder Kur" offen. Erst bei Wiederaufnahme der Tätigkeit als "gesunder" Mitarbeiter wird die Krankheit dann beendet.
bei uns werden die Stunden bezahlt. Ich habe somit die Fehlzeit beendet.
hallo e_sto,
das gleich Problem hatte ich auch. Meine Lösung:
Unser Unternehmen zahlt generell keinen Lohn während der Eingliederung (muss im Wiedereingliederungsantrag angegeben werden).
Der Arbeitnehmer hat kaum einen Vorteil durch die Zahlung eines Lohns, da die Zahlungen des AG auf das Krankengeld angerechnet wird.
Vielleicht weiß ja jemand von Datev eine Lösung für das Problem, welches für mich keins ist.
Gruß
OLJA
Mein Chef besteht leider auf die Bezahlung. Ich hätte es auch nein angekreuzt.
Die beiden Möglichkeiten zur Abrechnung unter der bisherigen PersNr und einer neuen PersNr sind im Dokument " Abrechnung einer Wiedereingliederung nach längerer Krankheit " beschrieben.
Klären Sie aber auch in diesem Zusammenhang mit der Krankenkasse, welche Angaben diese für die Berechnung des Krankengeldes benötigen, da die Zahlung des Entgelts -wie schon gesagt wurde- auf das Krankengeld angerechnet wird. Letztlich spart so im Wesentlichen nur die Krankenkasse.