Guten Tag,
ich muss gelegentlich in LODAS Wiederabrechnungen für einzelne PNRs nach bereits erfolgter Zahlung vornehmen. Dabei ergänze ich im Netto den bereits erhaltenen Betrag, damit der AN dann nur die Differenz ausgezahlt bekommt.
Leider ist auf der Auswertung 202 sowie in der DTAUS-Datei immer der Zahlbetrag an den AN enthalten sowie auch die Zahlungen an die Direktversicherungen, VL, etc, so dass diese Beträge dann über die neue DTAUS erneut gezahlt werden und ich sie per Anruf in der Buchhaltung stoppen lassen muss.
Gibt es eine Möglichkeit, entweder die Zahlung der VL und Direktversicherungen bei einer Wiederabrechnung zu unterbinden ODER die Überweisungen auf eine separate DTAUS zu steuern, die dann bei einer Wiederabrechnung nicht erneut ausgegeben wird? Die SEPA-Dateien gehen bei uns über Unternehmen online direkt ins Bankenprogramm.
MFG
Anja
Sie müssen mit Differenzzahlträgern arbeiten anstatt mit Nettoabzügen. Hier ein Auszug aus dem Dokument 1033993:
Hinweise zur Differenzzahlung bei WiederabrechnungSie können Differenzzahlungen bei Wiederabrechnung für Lohn- und Gehaltszahlungen nach dem Weitergabetermin erstellen lassen. Dadurch entfällt das bisher zusätzliche manuelle Erfassen geleisteter Zahlungen als Netto-Abzug.
Um diese Möglichkeit zu nutzen, wählen SieMandantendaten | Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungendie RegisterkarteDÜ. Aktivieren Sie folgende Kontrollkästchen:
GruppeDatenübermittlung Zahlungsverkehr:getrennte Auswertungen für Lohn-/Gehaltszahlungen und Netto-Abzüge
GruppeDifferenzzahlungsträger bei Wiederabrechnung erstellen:für Lohn- und Gehaltszahlungen
Berücksichtigen Sie dabei folgende Punkte:
Das Kontrollkästchengetrennte Auswertungen für Lohn-/Gehaltszahlungen und Netto-Abzügekann nur mit einer Erstabrechnung aktiviert werden.
Eine Erstellung von Differenzzahlungen mit der Vorschussabrechnung oder Vorwegabrechnung ist nicht möglich. Das KontrollkästchenDifferenzzahlungenkann nur aktiviert werden nach erfolgter Erstabrechnung.
Die Differenzzahlung gilt stets für den aktuellen Abrechnungsmonat und muss ggf. erneut aktiviert werden.
Entscheidend ist, dass bereits bei der Erstabrechnung getrennte Auswertungen aktiviert ist. Das haben wir grundsätzlich bei allen Mandanten hinterlegt. Dann werden bei der Wiederabrechnung keine neuen ÜW für VL usw. erstellt.
VG Daniel Kühn
Super. Hab alles aktiviert. Bin noch bei der Erstabrechnung. 🙂
Vielen Dank. 🙂
A.K.
Hallo zusammen,
ich muss dieses ältere Thema noch einmal reaktivieren.
Bei einem Mandanten ist auch standardmäßig angehakt:
Datenübermittlung Zahlungsverkehr -> getrennte Auswertung für Lohn-/Gehaltszahlungen und Netto-Abzüge
Trotzdem wurde für VL bzw. bAV erneut die Zahldatei bei der Bank bereit gestellt. Differenzzahlungsträger bei Wiederabrechnung erstellen Lohn- und Gehaltszahlungen habe ich vor der WH-Abrechnung aktiviert. Die regulären Zahlungen wurden Freitag bereits ausgelöst und die WH-Abrechnung wurde gestern = Montag erstellt.
Für die Zahlung aus der WH-Abrechnung wurde für die Gehaltszahlung korrekter Weise nur die Differenzen in der Bank bereitgestellt. Aber eben auch erneut die VL + bAV.
Was habe ich übersehen?
Hallo @Chance,
die Differenzzahlungsträger bei Wiederabrechnung werden nur für die Lohn- und Gehaltszahlungen erstellt.
Für bAV und VWL werden die Dateien in voller Höhe erneut erstellt.