abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welchen Bearbeitungsschlüssel benutze ich bei Sachbezügen an Mitarbeiter in LODAS?

3
letzte Antwort am 18.06.2025 16:56:52 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LME
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
218 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich möchte verschiedene Sachbezüge abrechnen. 

1. 50€ Sachbezug als Gutschein (bereits ausgegeben)

2. 60 € Jubiläumszuwendung als Gutschein (bereits ausgeben)

3. 250 € Jubiläumszuwendung als Gutschein (bereits ausgeben)

Folgende Lohnarten haben ich mit Nettofolgeabzug bereits eingerichtet:

- für 1.&2. Stamm LA : 869

- für 3. Stamm LA : 849

 

Beim einpflegen in die Erfassungstabelle stolpere ich über den BS / Bearbeitungsschlüssel. Welcher ist hier richtig?

 

Vielen Dank und Beste Grüße

Lena 

lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
210 Mal angesehen

Hallo @LME ,

 

der BS "2" müsste der richtige sein.

 

Mich interessiert, ob es Ihnen gelingt, den steuer- und sv-freien Sachbezug (50 €) UND den steuer- und sv-freien Sachbezug (60 € für Jubiläum) gleichzeitig (innerhalb ein und desselben Monats) richtig abzurechnen. 

 

Bei mir gab LODAS dann einen Hinweis aus, dass die 50-€-Sachbezugsgrenze überschritten sei ...

 

Letztlich werden die steuer- und sv-freien Sachbezüge aus persönlichem Anlass (also bis max. 60 €) nicht mehr über die Lohnbuchhaltung erfasst, sondern direkt in der Finanzbuchhaltung (aber eben auf einem separaten Konto) verbucht.

 

Viel Erfolg!

LME
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
199 Mal angesehen

Das hört sich ja kompliziert an. Ich melde mich sobald die Abrechnung durch ist ob es geklappt hat. Danke erstmal für die schnelle Hilfe 🙂

0 Kudos
Claudia-
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
170 Mal angesehen

Es sollte alles in LODAS erfasst werden zur besseren Übersicht. 

Ja klar kommt dann die Meldung das die 50,- EUR überschritten sind, aber das ist nur eine Warnung. 

Wenn es berechtigt ist, dann kann man diese ignorieren und sauber auch mit 110,- EUR Sachbezug abrechnen.

 

3
letzte Antwort am 18.06.2025 16:56:52 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage