abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wechsel KV freiwillig in PV rückw. 03/2023

1
letzte Antwort am 05.06.2023 14:57:22 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
reibert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
389 Mal angesehen

Guten Morgen Zusammen,

 

wie und wo genau muss im Lohn und Gehalt, der Wechsel bzgl. KV freiwillig in KV/PV privat versichert erfasst werden?

 

KV freiwillig (Kategorie Gesetzl. KV) AOK.... kann man doch nicht einfach löschen?

Kann da ein Ende eingegeben werden?

 

KV/PV privat versichert (unter Privatversicherung) ist nun die Signal Iduna erfasst, von Prinzip noch beide KK aktiv?

 

Bei den SV Meldungen - AN/Abmeldung Beitragsgruppenwechsel immer noch bei der AOK....

 

LG hh

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
346 Mal angesehen

Hallo,

 


beenden Sie die freiwillige Krankenversicherung in den Mitarbeiterdaten unter Stammdaten | Sozialversicherung | gesetzliche Krankenkasse. Dazu erfassen Sie eine neue Historie mit gültig ab dem Monat, ab dem der Mitarbeiter privat krankenversichert ist. Die Angaben in der Freiwilligen Kranken- und Pflegeversicherung setzen Sie auf "keine Angabe" und löschen ggf. erfasste Beträge.


Auch wenn der Arbeitnehmer privat krankenversichert ist, muss eine gesetzliche Krankenkasse in den Mitarbeiter-Stammdaten erfasst sein. Die gesetzliche Krankenkasse ist die Einzugsstelle für die Pflichtbeiträge in der Renten- und Arbeitslosenversicherung.


Weitere Informationen zu Ihrem Sachverhalt finden Sie in unserem Dokument 1004254 - Beitragszuschuss erfassen für privat versicherte Arbeitnehmer - Beispiele Lohn und Gehalt.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.06.2023 14:57:22 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage