abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorgehensweise Verarbeitungsprotokoll Lohn und Gehalt

2
letzte Antwort am 05.07.2021 11:37:46 von sayuriisun
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
184 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

es geht uns um die Lohnabrechnungen im Programm Lohn und Gehalt in Bezug auf die darauffolgenden Verarbeitungsprotokolle die mach nach einer Probeabrechnung als auch einer Lohnabrechnung erhält.

 

Wir sind nämlich gerade dabei unsere Löhne zu optimieren was die Bearbeitungsweise angeht.

 

Dabei haben wir uns die Frage gestellt, wie geht ihr mit den Verarbeitungsprotokollen um?

Wir hatten es bisher so, dass wir diese nach der Kenntnis und Umsetzung auf "gelesen" gesetzt haben. Dadurch wurde der Hinweis durchgestrichen.

 

Jenachdem wie viel Masse an Arbeitnehmern man hat, wird es irgendwann eine große Klickerei, weil man diese bei der Lohnabrechnung ja auch wieder erledigt.

 

Wie macht ihr das?

Ich freue mich bereits jetzt auf eure Antworten :)!

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
170 Mal angesehen

Hallo,

 

bei Klick auf das Icon

 

lohnhilfe_0-1625468308440.png

 

erscheint das Fenster

 

lohnhilfe_1-1625468458713.png

 

Dann sind die bearbeiteten Meldungen nicht mehr sichtbar.

 

Außerdem die Meldungen, die bei vielen auftauchen, wie die zur LStBescheinigung am Jahresende, ohne Bearbeitungsnotwendigkeit:

 

lohnhilfe_3-1625469516012.png

 

direkt für alle PNrn. rausnehmen, das erhöht die Übersichtlichkeit.

 

Wenn in der Probeabrechnung alles bearbeitet wurde und keine Änderungen mehr erfasst wurden, dann sollte die Kontrolle bei den Lohnabrechnungen schnell gehen.

LG
VM
0 Kudos
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
150 Mal angesehen

Hallo,

 

das man das so machen kann, wusste ich. 

 

Ich wollte nur mal in der Community wissen wie es bei denen gehandhabt wird? Ob auch andere es ebenfalls mit "auf gelesen" markieren bearbeiten oder es einfach nur lesen und nichts wegstreichen oder ob es nur die roten Benachrichtungen sind.

 

Aber auch das Ausblenden sowie "alle mit dem gleichen" ist teilweise Arbeitsaufwendig, da bei jeder neuen Probeabrechnung der Fehler wieder offen ist. Er merkt sich diesen ja leider nicht. 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 05.07.2021 11:37:46 von sayuriisun
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage