Hallo Community,
ich habe bei einem Mandanten einen Versorgungsbezugsempfänger mit zwei Personalnummern, weil er zusätzlich noch einen Firmenwagen hat, der über die zweite Personalnummer abgerechnet wird.
Gem. dem DATEV Hilfe-Center habe ich die beiden Personalnummern miteinander verknüpft.
Gibt es die Möglichkeit, dass beide Abrechnungen auch auf einer Abrechnung abgebildet werden?
Vielen Dank im Voraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Jana_Richter schrieb:...........Gibt es die Möglichkeit, dass beide Abrechnungen auch auf einer Abrechnung abgebildet werden?
Vielen Dank im Voraus
Ich kenne nur eine PNr. je identischem AN. Aber lasse mich gerne belehren.
Man müsste erst einmal die Beweggründe für 2 PNNrn. kennen? Wird da die LSt überhaupt richtig berechnet?
Hallo,
wir haben gem. DATEV Dokument 5303397 den Arbeitnehmer geteilt, auf der einen PN wird der Versorgungsbezug (gesetzlich versichert) und auf der anderen PN der Firmenwagen abgerechnet.
Programmtechnisch werden die beiden Nummern verknüpft und gemeinsam versteuert.
Nur werden dabei auch zwei Lohnabrechnungen erzeugt und durch die Versteuerung des PKW kommt die Auto-PN in die Überzahlung - die monatlich anwächst.
@Jana_Richter schrieb:.........Nur werden dabei auch zwei Lohnabrechnungen erzeugt und durch die Versteuerung des PKW kommt die Auto-PN in die Überzahlung - die monatlich anwächst.
Die Überzahlung wird ja überwiegend gleich bleiben. Was spricht dagegen, dass über feste Nettobe- und Abzüge über die 2 PN auszugleichen? DOK 5303397 Versorgungsbezüge abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt - DATEV Hilfe-Center Und dort ab 2.4.4.
Oder fehlt nicht bei der PKW-PN ein Bruttobezug in Höhe Kfz-Nutzung?
ich habe es über die Nettoab- und bezüge gelöst.
Vielen Dank