Hallo zusammen,
ich soll für die Krankenkasse einer Mitarbeiterin zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes eine Verdienstbescheinigung zur Verfügung stellen und eine "entsprechende Meldung per DTA" machen.
Ich vermute DTA bedeutet irgendwas mit Datenaustausch.
Wie stoße ich das an?
In den Bescheinigungen finde ich kein passendes Formular.
Viele Grüße
Hallo,
wenn Du in Lohn und Gehalt auf Personalebene unter Besonderheiten / Mutterschutz die Daten alle eingegeben hast und die Zeiten in den Kalender übernommen hast, erstellt Dir das Lohnprogramm eigentlich selbstständig das DÜ-Protokoll AAG für Umlage U2 (Antrag auf Erstattung des Arbeitgeberzuschusses zum Mutterschaftsgeld). Dieses wird im Zuge des Monatsabschluss direkt elektronisch übermittelt.
Der AAG-Antrag wird Dir in jedem Monat mit Bezug von Mutterschaftsgeld auch in der Probeabrechnung angezeigt. Voraussetzung ist natürlich die entsprechende Erfassung des Mutterschutzes im Kalender.
Viel Erfolg
Hallo,
Bist Du mit der Ausführung zurecht gekommen oder benötigst Du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung? Gerne sagen, auch ob für Gehaltsempfänger oder Stundenlöhner.
Hallo,
wie @Constanze_GM geschrieben hat, erfassen Sie die Mutterschaftsdaten unter Stammdaten | Besonderheiten | Mutterschutz. Im Nachgang klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernahme Kalender".
Mit der Lohnabrechnung wird für den Ausfallzeitraum der Mutterschutzfrist eine EEL-Bescheinigung bei Mutterschaftsgeld erstellt.
Über das Programm "Bescheinigungen" ist eine Übermittlung nicht möglich.
Weitere Informationen zu Ihrem Sachverhalt finden Sie in unserem Dokument unter Punkt 2.7.