abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verdienstangaben zum Mutterschutz mit Kindergartenzuschuss

1
letzte Antwort am 12.08.2024 09:33:25 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
419 Mal angesehen

Hallo, 

ich bin gerade etwas ratlos 😞 und hoffe auf Hilfe

 

Eine Arbeitnehmerin, die seit Jahren einen Kindergartenzuschuss erhält geht mit Kind 2 in den Mutterschutz.

Der Kindergartenzuschuss muss ja bei der Berechnung des Mutterschaftsgeldes mit berücksichtigt werden.

 

Er ist ja aber kein sv-pflichtiges Entgelt.

 

Muss ich den Haken bei den manuellen Verdienstangaben bei- manuelle Eingabe für EEL verwenden- setzen

und dann bei der untersten Spalte laufendes Entgelt für EEL nur das sv-pflichtige Brutto eingeben?

 

Herzlichen Dank für die Hilfe im Voraus 

 

GH

DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
380 Mal angesehen

Hallo @GH ,

 

im Programm LODAS werden nur SV-pflichtige Lohnarten automatisch für die Berechnung des fortgezahlten Bruttoentgelts berücksichtigt. Sind auf Grund der arbeitsrechtlichen Beurteilung SV-freie Lohnarten einzubeziehen, müssen die Eingaben manuell erfasst werden.


Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abweichende Verdienstangaben für die Berechnung des Zuschuss zum Mutterschaftsgeld erfassen.
Sollen die Werte auch für die EEL verwendet werden: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Manuelle Eingaben für EEL verwenden.


Anschließend können Sie die entsprechenden Werte für die Berechnung erfassen.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument 1021680 .

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 12.08.2024 09:33:25 von Sabrina_Simmerlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage