Hallo alle zusammen,
ich habe mir jetzt sämtliche Fragen und Antworten zu dem Thema durchgelesen und bin immer noch nicht ganz schlau daraus geworden..
Folgender Fall:
Mitarbeiterin möchte 190,00 € in eine Direktversicherung zahlen. Davon 40,00 € VWL zu BAV.
Kommen die 15 % AG Zuschuss nun aus 190,00 € oder aus 140,00 €? ist die Berechnung unten korrekt?
Danke Euch allen schon mal
Kannst du so machen. Der AG zahlt dann aber etwas mehr als 15% Zuschuss, ca. 3,40€.
Wählst du eine andere Zuschussberechnung, werden 130,43€ umgewandelt und der Zuschuss beträgt 19,57€. Genau 15% des Umwandlungsbetrags.
Ist auch richtig.
Wenn es keine Vorgabe gibt, wie gerechnet werden soll, erfüllt beides die Anforderungen.
hallo Pogo,
Danke 🙂 bin erleichtert:)
wie meinst du das mit dem zuschuss? kannst du es mir erklären?
Hallo Daniela,
Gemeint ist damit die Zuschussvariante. Du hast jetzt 15 in Hundert gewählt. Das bedeutet, die 150 € entsprechen 100 % und die 15 % in 150 € sind somit 127,50 €, welche per Gehaltsumwandlung bedient werden. Der Arbeitgeberzuschuss beträgt in diesem Falle 22,50 €.
Entscheidest Du Dich für die andere Variante, so würden die 150 € praktisch 115 % entsprechen und der Gehaltsverzicht läge bei 130,44 € und der Arbeitgeberzuschuss beträgt dann 19,56 €(arbeitgeberfreundlich). Das sollte dann wohl der Mandant entscheiden, welche Methode dann zukünftig Anwendung finden würde.
Constanze