Hallo Zusammen,
ein AN verlässt wg. Renteneintritt zum 30.09.2020 das Unternehmen. Ist seit Mai 2019 Krank und erhält Krankengeld. Die Fehlzeit erstreckt sich über den Austrittstermin.
Er soll nun seinen kompletten Urlaub ausgezahlt bekommen. Da keine SV-Tage vorhanden sind, geht das nicht. Welche Lohnart kann ich nutzen, um das korrekt abzurechnen?
Vielen Dank im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Doch, das geht. Die Fehlermeldung die aufploppt nehmen Sie zur Kenntnis und rechnen das einfach ab.
Guten Morgen,
und ist es dann richtig, dass keine Steuer und SV abgezogen wird?
Entschuldigung für diese Frage °-°
Hallo KDoehler,
für dieses Thema sind schon einige Threads im Umlauf.
Z.B.
Vgl. Antwort von Vanessa Mertel (Datev)
Hoffe, dass in diesem Thread Ihre Fragen beantwortet werden.
Gruß
OLJA
Thema Steuer:
Die Urlaubsabgeltung wird nach der Jahreslohnsteuertabelle abgerechnet. Kann es sein, dass nach der Tabelle eine Steuer von Null Euro berechnet wird ?
Ja das kann sein, wenn es in dem Jahr der Zahlung noch kein laufendes Arbeitsentgelt gab.
Guten Morgen an alle,
zur Zeit rechnet Lodas die Urlaubsabgeltung Steuer- und SV -frei ab.
War mir nur nicht so sicher, ob das so richtig ist °-° aber es ist ja auch definitiv kein Arbeitsentgelt dieses Jahr abgerechnet wurden.
Vielen Dank für die Hilfe!
LG