abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterstützung eines privaten Arbeitgebers an Arbeitnehmer für Schäden durch höhere Gewalt (bis zu 600,00 EURO

5
letzte Antwort am 02.08.2021 11:35:39 von CVolz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rschaaf
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
702 Mal angesehen

Guten Morgen an alle Nutzer der DATEV Community!

 

Ist nach Ihrer Erfahrung eine lohnsteuerfreie Gewährung statthaft, wenn lediglich der Arbeitgeber über das ob und wie entscheidet und welche Lohnart(en) im DATEV Lohn und Gehalt würden Sie empfehlen?

 

In Ermangelung einer Arbeitnehmervertretung würde die Geschäftsleitung im Einzelfall die Höhe und Art der Unterstützung festlegen.

 

Besteht die Möglichkeit auch über den Betrag von 600,00 € hinaus Zahlungen zu leisten und wo sind erfahrungsgemäß die dann zu beachtenden Grenzen der steuerfreien Gewährung?

 

Herzlichen Dank für Hinweise zur Höhe der Zahlung und zu verwendbaren Lohnarten in diesem speziellen Fall!

 

Einen freundlichen Gruß!

 

R.v.R.-Schaaf

 

 

Payroll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
629 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

das Finanzministerium NRW hat den Katastrophenerlass wieder in Kraft gesetzt, vgl. Anlage 4.4.

 

Somit brauchen die in R 3.11 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 bis 3 LStR genannten Voraussetzungen nicht vorzuliegen.

 

Beste Grüße!

 

DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
561 Mal angesehen

Hallo R.v.R.-Schaaf,

 

rechtliche Auskünfte können wir Ihnen als DATEV nicht geben.


Eine eigens für die steuerfreie Zahlung einer Unterstützung konzipierte DATEV-Standardlohnart gibt es in Lohn und Gehalt nicht.


Sollte der Bezug steuer- und sozialversicherungsfrei abgerechnet werden, können Sie die Standardlohnart 3701 anwenden. Sie können die Lohnart kopieren und entsprechend umbenennen.

 

@Payroll: Vielen Dank für Ihre Information.

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
rschaaf
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
500 Mal angesehen

Herzlichen Dank für Ihre Information!

 

Einen freundlichen Gruß R.v.R.-Schaaf

0 Kudos
rschaaf
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
499 Mal angesehen

Vielen herzlichen Dank für die aktuelle Information!

 

Einen freundlichen Gruß

 

R.v.R.-Schaaf

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
438 Mal angesehen

Hallo,

 

siehe hierzu folgender aktueller Beitrag: Hochwasser: Lohnsteuer für Arbeitslohnspenden und Beihilfen | Personal | Haufe

 

Viele Grüße!

0 Kudos
5
letzte Antwort am 02.08.2021 11:35:39 von CVolz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage