Dies ist das erste Mal, dass wir diese Situation haben.
Der Arbeitnehmer war in der Zeit vom 20.11.2021-30.11.2021 (7 Tage) krankgeschrieben. Wir berechnen die krankheitsbedingte Abwesenheit anhand der durchschnittlichen Stunden/Stundenlohn (Daten von einem anderen Programm berechnet)
Wenn wir nun Gehaltabrechnung und Kalender vergleichen, haben wir den Unterschied bei den berechneten Stunden festgestellt:
Der Kalender zeigt 49,14 Stunden und
die Gehaltsabrechnung zeigt 38,77 Stunden Krankheitstunden.
Wenn ich das Ganze noch einmal neu berechne, erhalte ich dasselbe Ergebnis, nämlich 38,77 Stunden.
Wenn ich versuche, die Berechnung zu stornieren, erhalte ich die richtige Anzahl von Stunden.
Haben Sie eine Idee, was der Grund für diese unlogische Situation sein könnte?
Herzlichen Dank für Ihr Feedback
MfG
Milla
Hallo ,
haben Sie schon die monatlichen Sollarbeitsstunden für den Monat eingegeben? Wenn die tatsächlichen Stunden größer als die durchschnittliche Arbeitszeit laut wöchentliche Arbeitszeit ist, kürzt das Programm die Stunden. Im Notfall müsste man die täglichen Arbeitszeiten nach Kalenderwochen eingeben.
Gruß
AK
Hallo AK,
vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Ist inzwischen geklärt und alles ist wieder in Ordnung (nachdem ich alles durchgesehen habe :))
MfG
m