abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

US Krankenversicherung

2
letzte Antwort am 21.07.2025 21:47:57 von Jolanta02
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Jolanta02
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
169 Mal angesehen

Hallo ihr Lieben,

 

eine Minijobberin ist über ihren Ehemann der US Soldat ist, über die Tricare versichert. Ab nächsten Monat wird sie eine Teilzeitstelle aufnehmen. Ihrer Meinung nach, ist sie über den Mann versichert und muss sich nicht in der deutschen Krankenversicherung versichern. Das ist doch nicht korrekt so viel ich weiß. Hat jemand mit der Tricare schon Erfahrungen gemacht? 

Constanze_GM
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
137 Mal angesehen

Hallo,

Ich vertrete den Standpunkt:

Deutscher Arbeitgeber - deutsches Sozialversicherungsrecht. Wer in Deutschland für ein deutsches Unternehmen arbeitet, muss sich auch an die deutschen Regeln halten. Ich würde die Mitarbeiterin also ganz normal als 101er Personengruppe mit BGS 1111 anmelden. Schließlich würde sie ja auch im Krankheitsfalle nach 6 Wochen Lohnfortzahlung Krankengeld von dieser deutschen Krankenkasse erhalten. Familienversicherung hin oder her, bei einer mehr als geringfügigen Beschäftigung kommt für mich nichts anderes in Frage.

0 Kudos
Jolanta02
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
84 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort. Das unterstreicht auch mein Wissen. Ich werde es so vermitteln, dass die Person selbst Kontakt zu der deutschen Krankenkasse aufnimmt, bei der sie zu Letzt versichert war. 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 21.07.2025 21:47:57 von Jolanta02
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage