abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

UK voll arbeitgeberfinanziert

3
letzte Antwort am 11.03.2025 08:28:47 von ManuB
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ManuB
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
127 Mal angesehen

Wir gehören zu Bau-Steine-Erden und haben im Tarifvertrag einen Beitrag in die UK für den AN, der voll arbeitgeberfinanziert ist. Ich habe dies nun als bav (UK) angelegt. Den festen AG-Betrag unter Arbeitgeberanteil. Nunmehr nimmt das System die LA 901, was für mich plausibel wirkt, jedoch fehlt mir die dazugehörige Nettolohnart, die ich bei LA 901 nicht hinterlegen kann. 

Der Betrag muss jedoch wieder an die UK abgeführt werden. Ist die LA überhaupt richtig bzw. was mach ich falsch, damit der Nettobezug genommen wird ?

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
112 Mal angesehen

AG-Beiträge werden im Brutto nur nachrichtlich angedruckt; sie sind im Gesamtbrutto nicht enthalten (einfach mal alle Beträge im Brutto-Feld addieren). Daher werden sie unten auch nicht als Abzug angezeigt. Sind sie mit Überweisung geschlüsselt, wird diese aber trotzdem erstellt.

LG
VM
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 4
107 Mal angesehen

Die Arbeitgeberleistung zählt ja nicht zum Gesamt-Brutto (F F N wird ausgewiesen, richtig?), muss also auch nicht im Nettobereich abgezogen werden.

ManuB
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
64 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ja das stimmt. Somit wäre es dann ja richtig geschlüsselt und der Beitrag wird abgeführt.

Besten Dank.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 11.03.2025 08:28:47 von ManuB
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage