abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Testüberweisung für BAV

2
letzte Antwort am 03.06.2020 15:41:27 von ckroell
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ckroell
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
119 Mal angesehen

Hallo, 

 

ein Mandant von uns stellt ab diesem Monat die Zahlungen der Betrieblichen Altersversorgungen von Lastschriftverfahren auf Überweisung um. Im System wurde meinerseits schon alles hinterlegt, dass ein entsprechender Datenträger mit der Abrechnung erstellt wird, bzw. eine Zahlungsdatei an die Bank übermittelt wird. Jetzt möchte der Mandant allerdings eine Testüberweisung haben um sicher zu gehen, dass es tatsächlich funktioniert. 

 

Gibt es eine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen ohne den Arbeitnehmer komplett abzurechnen?

 

Vielen Dank.

coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
103 Mal angesehen

Hallo,

 

auf was für Ideen manche Mandanten kommen... 😉

 

Testüberweisungen sind nicht möglich im LODAS.

Um jedoch festzustellen, ob Ihre Eingaben korrekt sind, probieren Sie es mal mit der Abrechnung einer "Gruppe".

Schlüsseln Sie einen Mitarbeiter mit BAV, bei dem Sie sich sicher sind, dass sich bis Ende des Monats keine Änderungen ergeben, in die Gruppe 1. Die restlichen Mitarbeiter in die Gruppe 2.

Rechnen Sie den dann endgültig über "Erstabrechnung 1.Gruppe" ab.

Durch die Abrechnung wird dann aber nur die Lohnabrechnung, die Überweisung und die Bankliste erstellt.

Dann kann der Mandant "testen", ob er an die Daten kommt.

 

Am Ende des Monats rechnen Sie dann "Erstabrechnung 2.Gruppe" ab.

 

Im nächsten Monat können Sie dann die Gruppen wieder löschen oder die 1. und 2. Gruppe über

"Erstabrechnung komplett" wie immer abrechnen.

 

Gruß

 

0 Kudos
ckroell
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
91 Mal angesehen

Hallo, 

 

es handelt sich hier erst mal nur um einen Arbeitnehmer. Weitere folgen in den nächsten Monaten, da die Lastschriftmandate bei den Versicherungen erst gekündigt werden müssen. 

Bei diesem Arbeitnehmer sind auch immer Bewegungsdaten vorhanden die erst kurz vor Abschluss der Abrechnung feststehen. 

 

Ich bin mir auch nicht sicher ob die Abrechnung mit Gruppen bei knapp 250 Arbeitnehmern für einen Monat so sinnvoll ist, bzw. den Aufwand wert ist. 

 

Im Zweifelsfall müssen wir den Abschluss der Abrechnung Juni abwarten und sofern es nicht geklappt hat, die eine Überweisung manuell machen. Die Einstellungen im System müssen dann natürlich noch überarbeitet werden. 

 

Aber trotzdem vielen Dank erst einmal für die Hilfe. 

 

Grüße 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 03.06.2020 15:41:27 von ckroell
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage